Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee » Jacob Cornelisz Noorthoeve (1639-????)

Persönliche Daten Jacob Cornelisz Noorthoeve 

Quellen 1, 2

Familie von Jacob Cornelisz Noorthoeve

Er ist verheiratet mit Pietertje Jacobs Ruijgrock.

Sie haben geheiratet am 29. März 1660 in Dirksland, er war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Cornelisz Noorthoeve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Cornelisz Noorthoeve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Cornelisz Noorthoeve


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Parenteel van Aert Arensz, M. Zaaijer C.B.zn.
      186.3. Jacob Cornelisz. Noorthoeve, ged. Dirksland 30-10-1639 (get. Johannes Jacobs,
      Geertie Arents), tr. Dirksland 29-3-1660 Pietertje Jacobs Ruijgrock, geb. ca. 1640, dochter
      van Jacob Cornelisz. Ruijgrock en Adriaentje Cornelis Heerschap.
      Kinderen:
      1. Ariaentje, ged. Oude Tonge 5-8-1663 (get. Cornelis Jacobsz. Noorthoeve, Jacomijntje
      Arents, Rut Leendertse Roothaer, Ariaentje Cornelis).
      2. Jacob, ged. Oude Tonge 2-11-1664 (get. Cornelis Cornelisz. Ruijgrock, Grietje Jacobs).
      3. Adriaentje, ged. Oude Tonge 2-11-1664 (tweeling met voorgaande, get. Leendert
      Leendertsz. Krepelman, Lena Joos).
      4. Jacomijntje, ged. Oude Tonge 31-10-1666 (get. Cornelis Jacobsz. Noorthoeve,
      Jacomijntje Arends).
      5. Cornelisje, ged. Oude Tonge 30-12-1668 (get. Arent Cornelisz. Breeman, Jacomijntje
      Arents).
      6. Hester, ged. Oude Tonge 26-10-1670 (get. Jacob Gillisz. Buijte Mechiels, Cornelis
      Jacobsz.).
      7. Biatricx, ged. Oude Tonge 26-10-1670 (tweeling met voorgaande, zie voor getuigen
      aldaar).
      8. Susanna, ged. Oude Tonge 11-9-1672.
      9. Cornelis, ged. Oude Tonge 4-3-1674.
      10. Cornelis, ged. Oude Tonge 22-12-1675.
      11. Jacob, ged. Oude Tonge 2-5-1677 (get. Cornelis Roijer, Wijventje Jacobs).
      12. Jacomijntje, ged. Oude Tonge 2-5-1677 (get. Daniel Cornelisz. Noordhoeve, Janneke
      Cornelis).
      13. Krijntje, ged. Oude Tonge 2-5-1677 (get. Cent Pietersz. Stadshoek, Arendje Cornelis
      Noordhoeve).
      14. Jacomijntje, ged. Oude Tonge 5-2-1679 (get. Daniel Cornelisz. Noorthoeve, Tanneke
      Cornelisse Noordhoeve).
      15. Jacomijntje, ged. Oude Tonge 31-3-1680 (get. Daniel Noorthoeve, Tanneke Cornelisse
      Noordhoeve).
      Eerder gepubliceerd in ‘Ons Voorgeslacht’, jrg. 53 (1998), een uitgave van de
      Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie
      / Ons Voorgeslacht
    2. Genealogie Rijerkerk, Cock Rijerkerk
      Getuige bij: Pieter Teunisz HOLLANDER #291922 Gedoopt 9 Jan 1667 Dirksland (Meer...)
      Getuige bij: Crijntge Jobsd Van AKEN #362959 Gedoopt 2 Aug 1654 Dirksland (Meer...)
      of https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/
      / Secundaire bronnen

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
      • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
      • 7. Juni » In der Schlacht bei Diedenhofen bezwingen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini die von Manassès de Pas befehligten Franzosen.
      • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
      • 22. August » Der Brite Francis Day erwirbt für die Britische Ostindien-Kompanie vom Nayak-Herrscher ein Stück Land an der Koromandelküste. Der Handelsstützpunkt entwickelt sich zur Stadt Madras, heute Chennai.
      • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.

    Über den Familiennamen Noorthoeve

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noorthoeve.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noorthoeve.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noorthoeve (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    IJbeling Hartog, "Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartog-en-van-eck/I4507.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Cornelisz Noorthoeve (1639-????)".