Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee » Cornelis Cats (± 1560-1625)

Persönliche Daten Cornelis Cats 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelis Cats

(1) Er hat eine Beziehung mit Quirina Huibrechtse.


Kind(er):

  1. ??  
  2. ??  


(2) Er ist verheiratet mit Quirina Jan Leenderts Hollenboom.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1604 in Zierikzee.


Notizen bei Cornelis Cats

Was dit Cornelis Adriaanse Cats, geboren circa 1560, burgermeester, gestorven 1625, broer van de beroemde schrijver Jacob Cats ?


Deze, geboren te Brouwershaven omstreeks 1560 en aldaar overleden 26 Juli 1625, was bestemd om de loopbaan van zijn geleerde oom te volgen en daarom te Dowaai, "toen de plaats om haast te zijn geleert", bij de Paters Jezuïeten ter school gezonden, maar "de quade tijt" deed hem naar zijn geboorteplaats terugkeren, waar hij later thesaurier (1589), schepen (sedert 1590) en burgemeester (o.a. in 1602, 1603, enz.) werd. Hij gaf de stoot aan Cats' bedijkingen in Zeeuws-Vlaanderen.


Hij huwde


1°. Quirina Huijbrechts, dochter van Huijbrecht Leenaertsz, schepen en burgemeester van Brouwershaven, waar ze op 15 September 1603 overleed;


2°. (ondertrouwd te Zieriksee op 2 Mei 1604) Quirina Jan Leenderts Hollenboom, geboren te Haamstede, overleden te Brouwershaven op 21 Juli 1639, weduwe van Jacob Mogge. - Vgl. De Vos, t.a.p., blz. 59; De Vos, De vroedschap van Zierikzee, blz. 286; N.N.B.W., VI, kol. 279 (D.A. Felix).


- Neeltje Cornelisdr. Cadts, die met Jan Adriaense Thooft getrouwd was, uit welk huwelijk op 9 April 1626 een zoon Adriaen en op 12 December 1627 een dochter Adriaantje werd geboren, zal een dochter van Cornelis Cats zijn geweest, en eveneens Arjaantje Cornelis Cads, die in 1626 als doopgetuige optreedt (Doopboeken der Ned. Herv. kerk te Brouwershaven).


Een zoon van Cornelis, mr. Leonard Cats, werd omstreeks 1585 te Brouwershaven geboren, studeerde te Leiden (ingeschreven 25 Februari 1606), legde in 1614 de eed als advocaat af voor het Hof van Holland, trouwde in 1617 met Jacomina van Muylwijk uit Dordrecht, vestigde zich omstreeks die tijd in Middelburg en werd in 1625 benoemd tot lid van de Raad van Vlaanderen. Hij overleed te Middelburg in December 1639. Zijn enig zoontje Cornelis, te Middelburg gedoopt op 14 December 1625, waarbij Jacob Cats en Helena Luyck getuigen waren, was reeds in 1638 overleden. Twee dochters overleefden hem. - Vgl. Frederiks, t.a.p., blz. 185 - 186; N.N.B.W., VI, kol. 285 - 286 (D.A. Felix).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Cats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Cats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Cats

Lide
????-> 1557

Cornelis Cats
± 1560-1625

(1) 
??
????-
??
????-
(2) 1604

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Cats



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Marinus Anthony van der Sluys / Secundaire bronnen
    2. Letterkundig leven in Zeeland in de zestiende en de eerste helft der zeventiende eeuw, P.J. Meertens, via http://www.dbnl.org/tekst/meer035lett01/...

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
      • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
      • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
      • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
      • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
      • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
      • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
      • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
      • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
      • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
      • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.

    Über den Familiennamen Cats

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cats.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cats.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cats (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    IJbeling Hartog, "Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartog-en-van-eck/I2557.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Cats (± 1560-1625)".