Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee » Tonia (Thona) Pavias (1727-1800)

Persönliche Daten Tonia (Thona) Pavias 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Tonia (Thona) Pavias

Sie ist verheiratet mit Francois Gunst.Quelle 4


Op den 6 Octob. 1752 zijn bij ons wettig ondertrouwt: Francois Gunst, J.M., met Tona Pavias, J.D., beijden alhier geboren en woonagtig. Bij ons getrouwt op den 16eJulij 1756. Bij het trouwen is de zoon, welke buijten den egt bij hen geteeld was, ter zelvertijd van den vader Francois Gunst voor den zijnen erkent, en dus geegt.

Sie haben sich am 6. Oktober 1752 in Sint Annaland verlobt.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1756 in Sint Annaland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Gunst  1753-1773
  2. Johanna Gunst  1756-????
  3. Cornelia Gunst  1757-< 1759
  4. Cornelia Gunst  1759-1824 
  5. Sara Gunst  1762-1831 
  6. Jacoba Gunst  1768-????
  7. Johannes Gunst  1770-1838 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tonia (Thona) Pavias?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tonia (Thona) Pavias

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tonia (Thona) Pavias

Cornelia Faas
1696-> 1765

Tonia (Thona) Pavias
1727-1800

1756
Johanna Gunst
1756-????
Cornelia Gunst
1757-< 1759
Sara Gunst
1762-1831
Jacoba Gunst
1768-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Tonia (Thona) Pavias



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Family Search / Familysearch
    2. Gemeentearchief Tholen, via https://www.openarch.nl/thl:ee9b6939-6eb...
      Doop op 16 november 1727 te Sint-Annaland
      Vader
      Johannes Pavias
      Moeder
      Cornelia Faas
      Kind
      Thona Pavias, geboren te Sint-Annaland
      Getuigen
      Abram Pavias
      Jannetje Hoecke

      Bronvermelding
      Gemeentearchief Tholen
      Gemeentearchief Tholen te Tholen, DTB Dopen
      Bron: boek, Deel: DTB_020, Periode: 1714-1743, Sint-Annaland, archief GAT_053, inventaris­num­mer DTB_020, 16 november 1727, Doopboek NH kerk, folio 60v

      Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 2 oktober 2013.
      / Archieven - bronnen
    3. Ten Bokkel Huinink, genealogie van de familie, ir. J.A. ten Bokkel Huinink te Vught / Secundaire bronnen
    4. Gemeentearchief Tholen, via https://archieftholen.nl/onze-bronnen/vo...
      Trouwboek NH kerk

      Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: trouwakte(Akte)datum: 16-07-1756Plaats: Sint-Annaland

      Bijzonderheden:
      kind gewettigd

      Bruidegom
      j.m. Francois Gunst
      geboren te Sint-Annaland, wonende te Sint-Annaland

      Diversen: Plaats ondertrouw: Sint-Annaland 06-10-1752
      Bruid
      j.d. Tona Pavias
      geboren te Sint-Annaland, wonende te Sint-Annaland

      Diversen: Plaats ondertrouw: Sint-Annaland 06-10-1752
      / Archieven - bronnen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1727 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1756 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
      • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
      • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1800 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
      • 17. März » Beim Untergang des britischen Linienschiffes HMS Queen Charlotte nach einem Brand an Bord vor Livorno sterben 673 Seeleute, nur 156 können gerettet werden.
      • 14. Juni » Die Schlacht bei Marengo bringt Napoleon Bonaparte den entscheidenden Sieg über die Österreicher im Zweiten Koalitionskrieg.
      • 28. Juli » Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz.
      • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
      • 24. Dezember » Beim missglückten Attentat auf Napoleon Bonaparte wird eine „Höllenmaschine“ verwendet.

    Über den Familiennamen Pavias

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pavias.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pavias.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pavias (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    IJbeling Hartog, "Familienstammbaum Hartog en Van Eck Goeree-Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hartog-en-van-eck/I128.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Tonia (Thona) Pavias (1727-1800)".