Familienstammbaum Hans Penninx » Lambertus Petrus "Bert" van Uden (1904-2000)

Persönliche Daten Lambertus Petrus "Bert" van Uden 


Familie von Lambertus Petrus "Bert" van Uden

Er ist verheiratet mit Huberta Hendrika Bosch.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1930 in Nuland, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Februar 1930, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lambertus Petrus "Bert" van Uden

Bert nam de boerderij over van zijn vader toen hij trouwde met Bertha (zijn buurmeisje). De boerderij lag in de Nieuwkampen in Vinkel. Bert ging ook met de melkkar rond om bij de boeren de melk op te halen. Bert is geridderd met de Zilveren Eremedaille verbonden aan de Orde van Oranje-Nassau. Hij was een graag gezien gast in Nijmegen bij zijn zwager en schoonzus Jos en Antje Bosch. Dan moest er gekaart worden en werd er een borrel gedronken. Beroemd is hij om zijn uitspraken / gezegdes zoals: snelscheiterke (snee peperkoek).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Petrus "Bert" van Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Petrus "Bert" van Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Lambertus Petrus "Bert" van Uden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1904 lag zwischen 2,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1930 lag zwischen -1.9 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
    • 10. September » Südlich von Oldenburg schlagen zwei große Fragmente eines Meteoriten ein.
    • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
    • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
    • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 2000 lag zwischen 10,4 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 103 Menschenleben.
    • 6. Juli » Der Weltfußballverband FIFA entscheidet sich bei der Austragung der Weltmeisterschaft 2006 für Deutschland und gegen Mitbewerber Südafrika.
    • 18. Juli » Erstmals eröffnet ein britisches Staatsoberhaupt eine Botschaft im Ausland. Königin Elisabeth II. übergibt offiziell die Britische Botschaft in Berlin als diplomatische Vertretung.
    • 18. September » Verkündung der E-Government-Initiative BundOnline 2005 durch Bundeskanzler Gerhard Schröder auf der Expo 2000. Danach sollen bis zum Jahr 2005 alle rund 400 internetfähigen Dienstleistungen der Bundesverwaltung online bereitgestellt werden.
    • 26. Oktober » Der Euro erreicht mit einem Wert von 0,8225 US-Dollar sein bisheriges Allzeittief gegenüber dem US-Dollar.
    • 28. Dezember » Der Ceaușescu-Anhänger und Gegner der Perestroika Adrian Năstase wird Premierminister in Rumänien.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 2000 lag zwischen 7,7 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag während der letzten 9,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Einen Tag nach dem Sturz von Staatspräsident Jamil Mahuad durch das Militär und die Indigenenbewegung in Ecuador wird der bisherige Vizepräsident Gustavo Noboa von den Putschisten als Staatspräsident eingesetzt.
    • 24. Januar » Der deutsche Nachrichtensender N24 der ProSiebenSat.1 Media nimmt den Sendebetrieb auf.
    • 17. März » In Berlin wird das Museum für Kommunikation im ehemaligen Gebäude des Reichspostmuseums eröffnet.
    • 3. Mai » In Portland (Oregon) startet Dave Ulmer die GPS-Schnitzeljagd Geocaching mit dem Verstecken des ersten Behälters.
    • 28. September » Ariel Scharon besucht den Tempelberg in Jerusalem. Militante Palästinenser nehmen dies zum Anlass für die Zweite Intifada.
    • 20. November » Honda stellt den humanoiden Roboter ASIMO der Öffentlichkeit vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1997 » Hermann Höhn, deutscher evangelischer Pfarrer
  • 1998 » Eric Ambler, britischer Schriftsteller
  • 2001 » Cliff Adams, britischer Orchesterleiter, Sänger und Radiomoderator
  • 2001 » Helmut Krackowizer, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Journalist, Motorradrennfahrer und Experte für Motorradgeschichte
  • 2002 » Geraldine Apponyi, albanische Königin
  • 2003 » Ron Collier, kanadischer Jazzposaunist, Komponist und Arrangeur

Über den Familiennamen Van Uden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Uden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Uden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Uden (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Penninx-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Penninx, "Familienstammbaum Hans Penninx", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-penninx/I1050947818.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lambertus Petrus "Bert" van Uden (1904-2000)".