Stamboom Hans Mestrum » Henrikus (Hendrik) Mestrum (1833-1897)

Persönliche Daten Henrikus (Hendrik) Mestrum 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Henrikus (Hendrik) Mestrum

Er ist verheiratet mit Mechtildis Hubertina Linssen.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1858 in Maasbracht, Gemeente Maasgouw, Limburg, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida Mestrum  1859-1898
  2. N.N. Mestrom  1873-1873


Notizen bei Henrikus (Hendrik) Mestrum


Getuigen bij de aangifte van geboorten: Laurents Linssen en Mathijs Lamers.
In de media zien we 4 zonen van Hendrik Mestrom en Mechtildis Hubertina Linssen. Zittend van links naar rechts Johannes (Henke). Jacobus en Herman. Staand Hendrikus met echtgenote Anna Margaretha van Poll. Willem staat niet op de foto. Hij was reeds vertrokken naar Luik waar hij een bakkerij had.
Hendrik is ook onder de wapenen geweest en wel 1854 bij het 3e regiment van de infanterie. Zie het Certificaat van het regiment. We zien daarop dat Hendrik 1.68 cm groot was (1 el, 5 palmen, 8 duim en 5 streep).
Hij heeft ook toestemming gekregen om tijdens zijn diensttijd te mogen trouwen (zie media)
Hendrik en Mechtildis waren niet onbemiddeld zoals blijkt uit de Memorie van Aangifte der Nalatenschap (in de media) f. 2205,72 was in die tijd toch een fiks bedrag. Oudste dochter Ida en zoon Johannes waren als voogd aangesteld over de andere broers.

Peter en meter: Gerardus Wilms (Maasniel) en Josuina Mestrom.

Testament opgemaakt Notaris de Bruyn Roermond: te verdelen woonhuis+land: f 2550,- en onroerend goed: f 250,-

Woont in 1862 op het adres Beek 36 (was eerst nr. 130).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrikus (Hendrik) Mestrum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrikus (Hendrik) Mestrum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Henrikus (Hendrik) Mestrum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Henrikus (Hendrik) Mestrum



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gezin Mestrom Linssen Bevolkingsregister 1862-1899, Kruchten (Limburg). Burgerlijke Stand / FamilySearch Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Hendrik Mestrom, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records, 1600-2000" overlijdensakte / FamilySearch Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Overlijdensadvertentie en akte 18970302 Mestrom Henrikus, Nummer 32 jaargang 52
    "Familiebericht". "Limburger koerier". Heerlen, 1897/02/08 00:00:00, Geraadpleegd op Delpher op 23-08-2020, http://resolver.kb.nl/resolve?urn=MMKB23:001134048:mpeg21:p00003
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. GEB 18331608 Hendrik Mestrum / Regionaal Historisch Centrum Limburg Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Huwelijksaangifte, publicaties en akte 18582310 Mestrum Hendrik en Linssen Mechtildis Hubertina / Regionaal Historisch Centrum Limburg Es gibt verknüpfte Bilder
  6. HUW 18582310 Mestrom Hendrik en Linssen Mechtildis / Regionaal Historisch Centrum Limburg Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Hendrik Mestrom Netherlands, Archival Indexes, Population Registers / FamilySearch Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Hendrik Mestrom, "Netherlands, Archival Indexes, Population Registers" / FamilySearch Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Certificaat Nationale militie en Toestemming 3e regiment voor huwelijk Henrikus Mestrum Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Memorie van Nalatenschap Hendrik Mestrom en Mechtildis Hubertina Linssen.
    Memorie van Nalatenschap Hendrik Mestrom en Mechtildis Hubertina Linssen.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  11. HUW 1858 Hendrik Mestrom en Mechtildis Linssen Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1833 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1858 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
    • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
    • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
    • 3. Juni » Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
    • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1897 war um die -1.6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.

Über den Familiennamen Mestrum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mestrum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mestrum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mestrum (unter)sucht.

Die Stamboom Hans Mestrum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Mestrum, "Stamboom Hans Mestrum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-mestrum/I50971359.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Henrikus (Hendrik) Mestrum (1833-1897)".