Familienstammbaum Hans Meijer » Evert van Appeldoorn (1902-1991)

Persönliche Daten Evert van Appeldoorn 

  • Er wurde geboren am 26. März 1902 in Rhenen.
  • (Begraafplaats) in Rhenen.Quelle 1
    begraafplaats Achterbergsestraat (grafno. 30a22)
  • (Geboorte) am 27. März 1902 in Rhenen.
    Uit het geboorteregister van de gemeente Rhenen,aktenummer49, blijkt dat
    Op: 27-03-1902 aangifte is gedaan dat
    Op: 26-03-1902 is geboren een zoon
    Naam: Evert van Appeldoorn
    Vader is: Roelof van Appeldoorn
    Moeder is: Maria Kooi
    Opmerkingen:
    akteno. 49
  • Er ist verstorben am 8. Juli 1991 in Rhenen, er war 89 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Rhenen.
  • Ein Kind von Roelof Appeldoorn und Maria Kooi
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2010.

Familie von Evert van Appeldoorn

Er ist verheiratet mit Jacoba van de Scheur.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert van Appeldoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert van Appeldoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert van Appeldoorn

Jan Apeldoorn
1820-1877
Roelof Kooi
1837-1887
Maria Kooi
1864-1937

Evert van Appeldoorn
1902-1991



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Evert van Appeldoorn



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Online Begraafplaatsen / Online Begraafplaatsen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1902 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (56%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
      • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1991 lag zwischen 17,5 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Der Bangladesch-Zyklon trifft mit Windgeschwindigkeiten bis 260km/h die Division Chittagong im Südosten Bangladeschs. Der Zyklon verursacht eine 6 Meter hohe Flutwelle, 138.000 Menschen kommen ums Leben, 10 Millionen werden obdachlos.
      • 23. Juni » In Paris gewinnt die deutsche Hockeynationalmannschaft die Feldhockey-Europameisterschaft, indem sie im Finale die Niederländer mit 3:1 besiegt.
      • 1. Juli » Der Warschauer Pakt wird offiziell aufgelöst, nachdem bereits im März die militärischen Strukturen gelöst worden sind.
      • 5. Juli » Nelson Mandela wird in Durban einstimmig zum Präsidenten des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) gewählt.
      • 21. August » Lettland wird von der Sowjetunion unabhängig, die Verfassung von 1922 wird wieder in Kraft gesetzt.
      • 14. September » Wolfgang Güllich eröffnet mit Action Directe den XI. Schwierigkeitsgrad im Klettern.

    Über den Familiennamen Van Appeldoorn


    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I7331.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Evert van Appeldoorn (1902-1991)".