Familienstammbaum Hans Meijer » Clasina Appeldoorn (1851-1921)

Persönliche Daten Clasina Appeldoorn 

  • Alternative Name: Clasina van Appeldoorn
  • Sie ist geboren am 4. Januar 1851 in Leersum.
  • (Geboorte) am 6. Januar 1851 in Leersum.
    Uit het geboorteregister van de gemeente Leersum,aktenummer2, blijkt dat
    Op: 06-01-1851 aangifte is gedaan dat
    Op: 04-01-1851 is geboren een dochter
    Naam: Clasina Appeldoorn
    Vader is: Jan Appeldoorn
    Moeder is: Geertrui Meijer
    Opmerkingen:
    akteno. 2
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1921 in Gouda, sie war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Apeldoorn und Geertruij Meijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2015.

Familie von Clasina Appeldoorn

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Schouten.

Sie haben geheiratet am 2. November 1875 in Leersum, sie war 24 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 2. November 1875 in Leersum .

Uit het huwelijksregister van de gemeenteLeersum,aktenummer 8
blijkt dat op 02-11-1875 is gehuwd:
Bruidegom: Gerrit Schouten
geboren te: Amerongen. Leeftijd: 21
Zoon van: Hermanus Schouten
en: Gerrigje van Amerongen
Bruid: Clasina Appeldoorn
geboren te: Leersum. Leeftijd: 24
Dochter van: Jan Appeldoorn
en: Geertrui Meijer
Opmerkingen: Erkenning dochter Gerritje, geboren 11-10-1865
akteno. 8

(2) Sie ist verheiratet mit Gijsbert Hijnekamp.

Sie haben geheiratet am 16. März 1892 in Rhenen, sie war 41 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 16-03-11892 in Rhenen .

Uit het huwelijksregister van de gemeente Rhenen,aktenummer12
blijkt dat op 16-03-1892 is gehuwd:
Bruidegom: Gijsbert Hijnekamp
geboren te: Rhenen. Leeftijd: 54
Zoon van: Adrianus Hijnekamp
en: Aaltje van Wijk
Bruid: Clasina van Appeldoorn
geboren te: Leersum. Leeftijd: 41
Dochter van: Jan van Appeldoorn
en: Geertruij Meijer
Opmerkingen: Weduwnaar van: Evertje Hootsen. Weduwevan:Gerrit Schouten.
akteno. 12

(3) Sie ist verheiratet mit Johannes Perenboom.

Sie haben geheiratet am 27. November 1918 in Rotterdam, sie war 67 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 27. November 1918 in Rotterdam .

Bruidegom: Johannes Perenboom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Vlaardinger Ambacht
Leeftijd: 59
Bruid: Clasina Appeldoorn
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Leersum
Leeftijd: 67
Vader bruidegom: Johannes Jacobus Perenboom
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Maria Lips
Geslacht: Vrouw
Vader bruid: Jan Appeldoorn
Geslacht: Man
Moeder bruid: Geertrui Meijer
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 27 november 1918
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
akteno. w64v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clasina Appeldoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clasina Appeldoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clasina Appeldoorn

Grietje Vise
1785-1823
Willem Meijer
1783-1861
Jan Apeldoorn
1820-1877

Clasina Appeldoorn
1851-1921

(1) 1875
(2) 1892
(3) 1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Clasina Appeldoorn



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1851 war um die 6,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
      • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
      • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
      • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
      • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
      • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. November 1918 lag zwischen 0,6 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
      • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
      • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
      • 25. November » Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt dankt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ab. 16 Tage nach der Abdankung des Kaisers und der meisten anderen deutschen Fürsten endet damit die letzte Monarchie in Deutschland.
      • 28. November » Im Zuge der Novemberrevolution unterzeichnet Kaiser Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil auf Schloss Amerongen die Abdankung vom deutschen und preußischen Thron.
      • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1921 lag zwischen 0,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 3. Juli » Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird zum ersten Mal veranstaltet.
      • 25. Juli » Belgien und Luxemburg schließen den Vertrag zur Gründung der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL), einer Wirtschafts- und Währungsunion, die 1922 in Kraft tritt.
      • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.

    Über den Familiennamen Appeldoorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Appeldoorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Appeldoorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Appeldoorn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I7295.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Clasina Appeldoorn (1851-1921)".