Familienstammbaum Hans Meijer » Cornelis van den Houten (1909-1991)

Persönliche Daten Cornelis van den Houten 

  • Er wurde geboren am 8. Juni 1909 in Zierikzee.
  • Beruf: im Jahr 1930 .
    los werkman
  • (Geboorte) am 8. Juni 1909 in Zierikzee.
    Aktedatum : 08-06-1909, aktenummer (number) : 84
    Geboren te (born in) : Zierikzee, op (on) 08-06-1909
    Cornelis van den Houten
    Zoon van :
    VADER (father) : Cornelis van den Houten
    MOEDER (mother) : Elisabeth Hogerheijde
    «i»ntbl Bron : Zeeuws Archief, GeboorteaktenZierikzee1811-1910.
    «/i»
    akteno. 84
  • (Rechtszaak) am 9. Dezember 1930 in Middelburg.
    Cornelis van den Houten
    Beroep : los werkman
    Geboren te Zierikzee, op 8-6-1909
    Vonnis uitgesproken (opgenomen op lastvan)Arrondissementsrechtbank te Middelburg Politierechter
    Datum vonnis : 9-12-1930
    Veroordeeld voor (beschuldigd van) : A 1. Huisvredebreuk
    Duur straf : 2. Wederspannigheid
    Opgenomen in : 3. Beleediging van een ambtenaar
    Van B Mishandeling tot 20 dagen
    Inventarisnummer : Huis van Bewaring te Middelburg
    Inschrijvingsnummer : 30-3-1931
    19-4-1931
    285
    «i»ntbl Bron : Zeeuws Archief, Gedetineerden inZeeuwsegevangenissen 1921-1931. «/i»
    huisvredebreuk, wederspannigheid, belediging van eenambtenaar en mishandeling
  • Er ist verstorben am 6. April 1991 in Amsterdam, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis van den Houten und Elisabeth Hogerheijde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2011.

Familie von Cornelis van den Houten

Er ist verheiratet mit Cornelia Geertruida de Bruijn.

Sie haben geheiratet am 29. November 1946 in Roosendaal, er war 37 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van den Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van den Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van den Houten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis van den Houten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. genealogie fam. van den Houten afkomstigevanSchouwen-Duiveland, genealogie fam. van den Houten afkomstige van Schouwen-Duiveland, Willem Krello

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1909 lag zwischen 4,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
      • 14. November » Beim Untergang des Passagierschiffs La Seyne der französischen Messageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
      • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
      • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    • Die Temperatur am 29. November 1946 lag zwischen 5,5 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
      • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
      • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
      • 29. Juli » In Paris beginnt die Konferenz der 21 Nationen auf der Friedensbedingungen für die Kriegsverlierer Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland ausgehandelt werden sollen.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
      • 6. September » US-Außenminister Byrnes verkündet in Stuttgart die längerfristige Präsenz westlicher alliierter Soldaten in Deutschland und informiert über das Inkrafttreten der Einrichtung der so genannten Bizone zum 1. Januar 1947; der wirtschaftliche Zusammenschluss der Besatzungszonen Großbritanniens und der USA.
    • Die Temperatur am 6. April 1991 lag zwischen 4,5 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » In der Schweiz demonstrieren Frauen landesweit für die Umsetzung des vor zehn Jahren in Kraft getretenen Gesetzes über die Gleichstellung von Mann und Frau.
      • 19. Juni » Die Belagerung von Dubrovnik im Kroatienkrieg beginnt. Sie dauert insgesamt sechs Monate und zerstört die Stadt nachhaltig.
      • 4. Juli » In der letzte Folge der deutschen Fernsehsendung Total Normal wird der Streich Hurz! von Hape Kerkeling und Achim Hagemann ausgestrahlt.
      • 19. September » In den Ötztaler Alpen wird die Gletschermumie Ötzi gefunden.
      • 31. Oktober » In Sambia finden erstmals freie Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Frederick Chiluba wird zum Präsidenten gewählt.
      • 26. Dezember » Bei freien und geheimen Wahlen in Algerien erringt im ersten Wahlgang die Islamische Heilsfront (FIS) einen überwältigenden Sieg. Der zweite Wahlgang wird daraufhin abgesagt.

    Über den Familiennamen Van den Houten


    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I7208.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis van den Houten (1909-1991)".