Familienstammbaum Hans Meijer » Johannes Benjamin Meijer (1875-1907)

Persönliche Daten Johannes Benjamin Meijer 

  • Alternative Name: Ben Meijer
  • Er wurde geboren am 24. September 1875 in Rhenen.
  • Beruf: im Jahr 1900 .
    broodbakker
  • (Erkenning) am 6. April 1879 in Rhenen.
    zie aantekening op geboorteakte
    huwelijk ouders
  • (Geboorte) am 16. April 1879 in Rhenen.
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 103
    Aangiftedatum: 24-09-1875
    Kind Johannes Benjamin Baars
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 24-09-1875
    Geboorteplaats: Rhenen
    Vader Johannes Benjamin Meijer
    Moeder Wilhelmina Cornelia Baars
    Nadere informatie Erkend bij huw. 06-04-1879
    akteno. 103
  • (Bevolkingsregister) am 1890-1894 in Rhenen.
    Daarna is hij vertrokken naar Vreeswijk.
    Koningstraat 207
  • (Nationale Militie) am 14. Dezember 1894 in Utrecht.
    Lotnr. 5«tab»«tab»«tab»
    Meijer, Johannes Benjamin
    geb. 24 sep 1875 in Rhenen
    won. Rhenen
    ouders: Meijer, Johannes Benjamin en Baars,WilhelminaCornelia
    beroep broodbakkersknecht
    signalement:
    1 meter 697 millim.
    aangezigt rond
    voorhoofd hoog
    oogen blauw
    neus gewoon
    mond id
    kin rond
    haar blond
    wenkbrauwen id
    nader bij de militieraad opgegeven redenenvoorvrijstelling: gebreken
    14 december 1894 vrijgesteld wegens lichaamsgebrek
    nummer waaronder de ziekte of het gebrek in het reglementophet geneeskundig onderzoek voorkomt: 191
  • (overlijden) am 25. April 1907 in Veenendaal.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 454
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 25-04-1907
    Overledene Johannes Benjamin Meijer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-04-1907
    Leeftijd: 31
    Overlijdensplaats: Veenendaal
    Vader Johannes Benjamin Meijer
    Moeder Wilhelmina Cornelia Baars
    Partner Guurtje Jonkman
    Relatie: echtgenoot van
    akteno. 31
  • Er ist verstorben am 25. April 1907 in Veenendaal, er war 31 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannes Benjamin Meijer und Wilhelmina Cornelia Baars
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2017.

Familie von Johannes Benjamin Meijer

Er ist verheiratet mit Guurtje Jonkman.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1903 in Bovenkarspel, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (huwelijk) am 22. Oktober 1903 in Bovenkarspel .

Gemeente: Bovenkarspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 22-10-1903
Bruidegom Johannes Benjamin Meijer
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Guurtje Jonkman
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Bovenkarspel
Vader bruidegom Johannes Benjamin Meijer
Moeder bruidegom Wilhelmina Cornelia Baars
Vader bruid Fokke Jonkman
Moeder bruid Crelisje Baas
Nadere informatie beroep bg.: broodbakker; beroepmoederbg.: winkelierster; beroep vader bd.: landbouwer
akteno. 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Benjamin Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Benjamin Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Benjamin Meijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Benjamin Meijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1875 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1903 lag zwischen 7,3 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
      • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
      • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    • Die Temperatur am 25. April 1907 lag zwischen 1,7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
      • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
      • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.

    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I70.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes Benjamin Meijer (1875-1907)".