Familienstammbaum Hans Meijer » Maria Helena Hofman (1872-1939)

Persönliche Daten Maria Helena Hofman 

  • Sie ist geboren am 12. Juli 1872 in Hellendoorn.Quelle 1
  • (verhuizing) am 7. Mai 1900 in Lochem.
    adres: A-820
    van Doesburg
  • (Bevolkingsregister) am 26. Dezember 1912 in Lochem.
    als koopvrouw op A-1051
  • (overlijden) am 24. März 1939 in Barneveld.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9713
    Gemeente: Barneveld
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 24-03-1939
    Overledene Maria Helena Hofman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-03-1939
    Overlijdensplaats: Barneveld
    Vader Jan Willem Hofman Moeder Maria Gesina BachsPartnerJohannes Jacobus Truggelaar
    Relatie: weduwe Nadere informatie geboortepl:Hellendoorn;oud 66 jaar; beroep overl.: zonder beroep;beroep vader:geen beroep vermeld; beroep moeder: geenberoep vermeld
    akteno. 35
  • Sie ist verstorben am 23. März 1939 in Barneveld, sie war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Willem Hofman und Maria Gesina Backs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2017.

Familie von Maria Helena Hofman

Sie ist verheiratet mit Johannes Jacobus Truggelaar.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1892 in Doetinchem-Stad, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerarda Truggelaar  ± 1896-1898
  2. Gradus Truggelaar  1903-1903
  3. Johannes Truggelaar  1908-1908
  4. Toon Truggelaar  1911-1912

Ereignis (huwelijk) am 23. Dezember 1892 in Doetinchem-Stad .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieGeldersArchief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5578
Gemeente: Doetinchem Stad
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 26
Datum: 23-12-1892 Bruidegom Johannes Jacobus Truggelaar
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Ommen-Ambt Bruid Maria Helena Hofman
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Hellendoorn Vader bruidegom HermanusWillemTruggelaar Moeder bruidegom Theodora Maria AbelsVaderbruid Jan Willem Hofman Moeder bruid Maria GesinaBacksNadere informatie beroep bg.: muzikant; beroepbruid:koopvrouw; beroep vader bg.: koopman; beroep moederbg.:koopvrouw; beroep vader bd.: stoelenmatter; beroepmoederbd.: koopvrouw
akteno. 26

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Helena Hofman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Helena Hofman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bevolkingsregister van de woonplaats, Bevolkingsregister

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1872 war um die 18,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1892 war um die -3,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 23. März 1939 lag zwischen -0.5 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen die restlichen Teile von Böhmen und von Mähren, die am nächsten Tag zum Reichsprotektorat Böhmen und Mähren erklärt werden. Die Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
    • 20. Juni » Die Heinkel He176 absolviert als erstes funktionsfähiges Raketenflugzeug ihren Jungfernflug.
    • 30. August » Aufgrund der sich zuspitzenden Lage in Europa wird Henri Guisan zum General der Schweizer Armee gewählt.
    • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
    • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
    • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.

Über den Familiennamen Hofman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hofman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hofman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hofman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I6876.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Maria Helena Hofman (1872-1939)".