Familienstammbaum Hans Meijer » Hendrika Meijer (1879-1946)

Persönliche Daten Hendrika Meijer 

  • Sie ist geboren am 28. August 1879 in Rhenen.
  • (Geboorte) am 29. August 1879 in Rhenen.
    Uit het geboorteregister van de gemeente Rhenen,aktenummer98, blijkt dat
    Op: 29-08-1879 aangifte is gedaan dat
    Op: 28-08-1879 is geboren een dochter
    Naam: Hendrika Meijer
    Vader is: Johannes Marinus Meijer
    Moeder is: Cornelia Hardeman
    Opmerkingen:
    akteno. 98
  • (Bevolkingsregister) im Jahr 1916 in Rhenen.
    Oude Dijkse straat 2
  • (overlijden) am 25. Juni 1946 in Rhenen.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieHetUtrechts Archief Algemeen Toegangnr: 1221
    Inventarisnr: 1749
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 50
    Aangiftedatum: 25-06-1946 Overledene Hendrika Meijer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-06-1946
    Leeftijd: 66
    Overlijdensplaats: Rhenen Vader Johannes MatrinusMeijerMoeder Cornelia Hardeman Partner Jan de Ridder
    Relatie: echtgenote van Nadere informatie weduwevanAlexander ter Haar
    akteno. 50
  • Sie ist verstorben am 25. Juni 1946 in Rhenen, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Rhenen.
  • Ein Kind von Johannes Marinus Meijer und Cornelia Hardeman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2011.

Familie von Hendrika Meijer

(1) Sie ist verheiratet mit Alexander ter Haar.

Sie haben geheiratet am 8. März 1916 in Rhenen, sie war 36 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 8. März 1916 in Rhenen .

Uit het huwelijksregister van de gemeente Rhenen,aktenummer8
blijkt dat op 08-03-1916 is gehuwd:
Bruidegom: Alexander ter Haar
geboren te: Rhenen. Leeftijd: 36
Zoon van: Jan Hendrik ter Haar
en: Petronella Verwoert
Bruid: Hendrika Meijer
geboren te: Rhenen. Leeftijd: 36
Dochter van: Johannes Marinus Meijer
en: Cornelia Hardeman
Opmerkingen:
akteno. 8

(2) Sie ist verheiratet mit Jan de Ridder.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1928 in Rhenen, sie war 48 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 22. Februar 1928 in Rhenen .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieHetUtrechts Archief Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 312
Gemeente: Rhenen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 22-02-1928 Bruidegom Jan de Ridder
Leeftijd: 56
Geboorteplaats: Leersum Bruid Hendrika Meijer
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Rhenen
Vader bruidegom Willem de Ridder Moeder bruidegomGeertruiSchoonderbeek Vader bruid Johannes Marinus MeijerMoederbruid Cornelia Hardeman Nadere informatiebruidegomweduwnaar van Everdina Antonia Mol ; bruid weduwevanAlexander Ter Haar
akteno. 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Meijer

Aris Hardeman
1809-1898

Hendrika Meijer
1879-1946

(1) 1916
(2) 1928

Jan de Ridder
1871-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrika Meijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1879 war um die 18,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
      • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
      • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
      • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
      • 21. Dezember » Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1928 lag zwischen -2.4 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
      • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
      • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1946 lag zwischen 11,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
      • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
      • 5. März » In einer Rede im Westminster College in Fulton, Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang, hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
      • 29. April » Mit der Verlesung der Anklage beginnt der Tokioter Prozess gegen den früheren Ministerpräsidenten und Generalstabschef Tōjō Hideki und 25 weitere führende japanische Offiziere und Politiker wegen Verschwörung gegen den Weltfrieden, Mord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
      • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.
      • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.

    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I417.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrika Meijer (1879-1946)".