Familienstammbaum Hans Meijer » Johannes Marinus Meijer (1837-1898)

Persönliche Daten Johannes Marinus Meijer 

  • Alternative Name: Johannes Marinus van Schenkhof
  • Er wurde geboren am 29. September 1837 in Rhenen.
  • Beruf: im Jahr 1862 .
    voermansknecht, karman
  • (Geboorte) am 30. September 1837 in Rhenen.
    Uit het geboorteregister van de gemeente Rhenen,aktenummer80, blijkt dat
    Op: 30-09-1837 aangifte is gedaan dat
    Op: 29-09-1837 is geboren een zoon
    Naam: Johannes Marinus van Schenkhof
    Vader is: Adrianus Meijer
    Moeder is: Johanna van Schenkhof
    Opmerkingen: MOEDER <- JAN REIJERSE VANSCHENKHOF-MARIAPUIK(+)
    akteno. 80
  • (Bevolkingsregister) im Jahr 1863 in Rhenen.
    Gruttersteeg 31
  • (huwelijk) am 27. Mai 1865 in Rhenen.
    Uit het huwelijksregister van de gemeente Rhenen,aktenummer7
    blijkt dat op 27-05-1863 is gehuwd:

    Bruidegom: Johannes Marinus Meijer
    geboren te: Rhenen. Leeftijd: 25
    Zoon van: Adrianus Meijer
    en: Johanna van Schenkhof

    Bruid: Hendrica Gijsberta van Beijnum
    geboren te: Utrecht. Leeftijd: 25

    Dochter van: Hendrikus van Beijnum

    en: Maaike van Ysendoorn

    Opmerkingen:

    Noot: heb nergens gevonden dat Johannes M. werd erkendbijhet
    huwelijk van zijn ouders en toch wordt hier Meijer als
    zijn correcte achternaam vermeld in het register !!
    akteno. 7
  • (overlijden) am 20. Oktober 1898 in Rhenen.
    Uit het overlijdensregister van de gemeenteRhenen,aktenummer 119
    datum akte: 20-10-1898 blijkt dat op 19-10-1898 isoverleden:
    Naam: Johannes Marinus Meijer
    Als zoon van:
    Vader: Adrianus Meijer
    Moeder: Johanna van Schenkhof
    Leeftijd: 61
    Geboorteplaats:
    Plaats overlijden: Rhenen
    Partner: Hendrica Gijsberta van Beijnum
    Opmerkingen:
    akteno. 119
  • Er ist verstorben am 19. Oktober 1898 in Rhenen, er war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adrianus Meijer und Johanna van Schenkhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2011.

Familie von Johannes Marinus Meijer

(1) Er ist verheiratet mit Hendrica Gijsberta van Beijnum.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1863 in Rhenen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Meijer  1863-1951 
  2. Johanna Maria Meijer  1866-1950 
  3. Adrianus Meijer  1869-1957 

Ereignis (huwelijk) am 27. Mai 1863 in Rhenen .

Uit het huwelijksregister van de gemeente Rhenen,aktenummer7
blijkt dat op 27-05-1863 is gehuwd:

Bruidegom: Johannes Marinus Meijer
geboren te: Rhenen. Leeftijd: 25
Zoon van: Adrianus Meijer
en: Johanna van Schenkhof
Bruid: Hendrica Gijsberta van Beijnum
geboren te: Utrecht. Leeftijd: 25
Dochter van: Hendrikus van Beijnum
en: Maaike van Ysendoorn

Opmerkingen:

Noot: heb nergens gevonden dat Johannes M. werd erkendbijhet
huwelijk van zijn ouders en toch wordt hier Meijer als
zijn correcte achternaam vermeld in het register !!
akteno. 7

(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Hardeman.

Sie haben geheiratet am 31. März 1875 in Rhenen, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arris Meijer  1876-1939 
  2. Hendrika Meijer  1879-1946
  3. Arend Meijer  1885-1964 
  4. Maria Helena Meijer  1888-1965

Ereignis (huwelijk) am 31. März 1875 in Rhenen .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 922
Gemeente: Rhenen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 31-03-1875
Bruidegom Johannes Marinus Meijer
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Cornelia Hardeman
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Adrianus Meijer
Moeder bruidegom Johanna van Schenkhof
Vader bruid Aris Hardeman
Moeder bruid Aartje van Remmerden
Nadere informatie Weduwnaar van: Hendrica GijsbertavanBeijnum
akteno. 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Marinus Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Marinus Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Marinus Meijer

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Marinus Meijer

Maria Puijk
± 1778-1832

Johannes Marinus Meijer
1837-1898

Johannes Marinus Meijer

(1) 1863
(2) 1875
Arris Meijer
1876-1939
Arris Meijer
Arend Meijer
1885-1964

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Marinus Meijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1837 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dauw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
      • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
      • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
      • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    • Die Temperatur am 31. März 1875 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1898 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
      • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.

    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I232.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Marinus Meijer (1837-1898)".