Familienstammbaum Hans Meijer » Stoffelina van den Houten (1845-> 1872)

Persönliche Daten Stoffelina van den Houten 

  • Sie ist geboren am 23. Januar 1845 in Kerkwerve.
  • Emigriert im Jahr 1872, de Verenigde Staten.
    Emigrant in 1872 Ouwerkerk
    Pieter Boogerd
    Leeftijd (age) : 27
    Beroep (occupation) : arbeider (labourer)
    Kerkgenootschap (religion) : Nederlands-hervormd(DutchReformed)
    Jaar vertrek (year of departure) : 1872
    Plaats van vertrek (place of departure) : Ouwerkerk
    «b»Vertrekt met zijn (departes with his) vrouw (wife)
    «/b»Reden van vertrek (reason of departure):Familiebetrekkingen (Family connection)
    Bestemming (destination) : Verenigde Staten vanNoord-Amerika
    Bron (source) : Staten van landverhuizingen(archiefProvinciaal Bestuur Zeeland)
    In: Genealogische Afschriften 810/3, pagina (page) 150
    Bron:
    Emigranten 1839-1900
  • (Geboorte) am 23. Januar 1845 in Kerkwerve.
    Aktedatum : 23-01-1845,
    aktenummer (documentnumber) : 2
    Geboren te (born in) : Kerkwerve, op (on) 23-01-1845
    Stoffelina van den Houten
    Dochter van :
    Vader (father) : Cornelis van den Houten
    Moeder (mother) : Geertje Natte
    Bron: Geboorteakten Kerkwerve 1811-1905
    akteno. 2
  • Sie ist verstorben nach 1872 in de Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Cornelis van den Houten und Geertje Natte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2010.

Familie von Stoffelina van den Houten

Sie ist verheiratet mit Pieter Boogerd.

Sie haben geheiratet am 23. März 1872 in Ouwerkerk, sie war 27 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 23. März 1872 in Ouwerkerk .

Aktenummer (documentnumber) : 2
Aktedatum (date) : 23-03-1872
Bruidegom (bridegroom) : Pieter Boogerd
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Ouwerkerk
Beroep (occupation) : Arbeider
Bruid (bride) : Stoffelina van den Houten
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Kerkwerve
Beroep (occupation) : Dienstbode
Vader bruidegom (father bridegroom) : Cornelus Boogerd
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Elizabeth Vijverberg
Beroep (occupation) : Arbeidster
Vader bruid (father bride) : Cornelis van den Houten
Beroep (occupation) : Zonder
Moeder bruid (mother bride) : Geertje Natte
Bron: Huwelijksakten Ouwerkerk 1811-1922
akteno. 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stoffelina van den Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stoffelina van den Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stoffelina van den Houten

Geertje Natte
1811-1850

Stoffelina van den Houten
1845-> 1872

1872

Pieter Boogerd
1844-> 1872


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Stoffelina van den Houten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1845 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
      • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
      • 18. Mai » Carlos María Isidro de Borbón verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Carlos Luis auf seine Ansprüche auf Spaniens Thron, weswegen der erste Carlistenkrieg gegen Königin Maria Christina und ihre Tochter IsabellaII. ausgebrochen ist.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
      • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
      • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
      • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.

    Über den Familiennamen Van den Houten


    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1617.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Stoffelina van den Houten (1845-> 1872)".