Familienstammbaum Hans Meijer » Leendert van Roon (± 1904-1941)

Persönliche Daten Leendert van Roon 

  • Er wurde geboren rund 1904 in Reeuwijk.
  • Beruf: im Jahr 1940 in Reeuwijk.
    koopman
  • (overlijden) am 18. Oktober 1941 in Gouda.
    bron Burgerlijke stand - overlijden Gouda 1941
    aktenummer 395
    naam Leendert van Roon (geb. te Reeuwijk; 37 jr.;
    koopman; woonpl. Reeuwijk)
    aktedatum 18-10-1941
    overlijdensdatum 17-10-1941
    vader Leendert van Roon (woonpl. Reeuwijk) moederGeurtjevan Dijk (woonpl. Reeuwijk) overlevendeechtgeno(o)t(e)Dina Maria Blok
    vooroverleden partner Neeltje Johanna van Holst
    plaatsnaam Gouda instelling Streekarchief Midden-Holland
    akteno. 395
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1941 in Reeuwijk.
  • Ein Kind von Leendert van Roon und Geurtje van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2012.

Familie von Leendert van Roon

(1) Er ist verheiratet mit Dina Maria Blok.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Johanna van Holst.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1930 in Reeuwijk.


Kind(er):

  1. Leendert van Roon  ± 1933-1939

Ereignis (huwelijk) am 23. Mai 1930 in Reeuwijk .

Bron«tab» Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie«tab» Streekarchief Rijnstreek
Algemeen«tab» Gemeente: Reeuwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 23-05-1930
Bruidegom«tab» Leendert van Roon
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Reeuwijk
Bruid«tab» Neeltje Johanna van Holst
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Bodegraven
Vader bruidegom«tab» Leendert van Roon
Moeder bruidegom«tab» Geurtje van Dijk
Vader bruid«tab» Jan van Holst
Moeder bruid«tab» Adriaantje van der Panne
akteno. 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert van Roon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert van Roon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert van Roon

Geurtje van Dijk
1881-> 1948

Leendert van Roon
± 1904-1941

(1) 
(2) 1930
Leendert van Roon
± 1933-1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1930 lag zwischen 8,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
      • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
      • 6. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,3 im Iran fordert etwa 2500 Tote.
      • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
      • 10. September » Südlich von Oldenburg schlagen zwei große Fragmente eines Meteoriten ein.
      • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1941 lag zwischen 4,8 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
      • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
      • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
      • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
      • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
      • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.

    Über den Familiennamen Van Roon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Roon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Roon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Roon (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I15678.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Leendert van Roon (± 1904-1941)".