Familienstammbaum Hans Meijer » Leendert van Roon (1841-1883)

Persönliche Daten Leendert van Roon 

  • Er wurde geboren am 14. Februar 1841 in Sluipwijk, Reeuwijk.
  • (Geboorte) am 16. Februar 1841 in Sluipwijk.
    Bron«tab» Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie«tab» Streekarchief Rijnstreek
    Algemeen«tab» Gemeente: Sluipwijk
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 16-02-1841
    Kind«tab» Leendert van Roon
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 14-02-1841
    Geboorteplaats: Sluipwijk
    Vader«tab» Leendert van Roon
    Moeder«tab» Maria Plak
    akteno. 4
  • (overlijden) am 19. Februar 1883 in Reeuwijk.
    Bron Burgerlijke stand - OverlijdenArchieflocatieStreekarchief Rijnstreek Algemeen Gemeente:Reeuwijk
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 19-02-1883 Overledene Leendert van Roon
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-02-1883
    Leeftijd: 42
    Overlijdensplaats: Reeuwijk Vader Leendert van RoonMoederMaria Plak Partner Wijntje van Kempen
    Relatie: Echtgenoot Nadere informatie Eerder weduwnaarvanHendrika van Wijk
    akteno. 19
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1883 in Reeuwijk, er war 42 Jahre alt.
  • Ein Kind von Leendert van Roon und Maria Plak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2013.

Familie von Leendert van Roon

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika van Wijk.

Sie haben geheiratet am 8. April 1864 in Sluipwijk, Reeuwijk, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna van Roon  1868-????

Ereignis (huwelijk) am 8. April 1864 in Sluipwijk, Reeuwijk .

Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatieStreekarchief Rijnstreek Algemeen Gemeente:Sluipwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 08-04-1864 Bruidegom Leendert van Roon
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Sluipwijk Bruid Hendrika van Wijk
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Stein
Vader bruidegom Leendert van Roon Moeder bruidegom MariaPlak
Vader bruid Arij van Wijk Moeder bruid Willemijntje Koster
akteno. 3

(2) Er ist verheiratet mit Wijntje van Kempen.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1875 in Reeuwijk, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacoba van Roon  1877-????
  2. Leendert van Roon  1878-> 1948 

Ereignis (huwelijk) am 8. Mai 1875 in Reeuwijk .

Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatieStreekarchief Rijnstreek Algemeen Gemeente:Reeuwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 08-05-1875 Bruidegom Leendert van Roon
Leeftijd: 34 Bruid Wijntje van Kempen
Leeftijd: 26
Vader bruidegom Leendert van Roon Moeder bruidegom MariaPlak
Vader bruid Cornelis van Kempen Moeder bruid Jaapje deVries
Nadere informatie Weduwnaar van Hendrika van Wijk
akteno. 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert van Roon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert van Roon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert van Roon

Maria Plak
1807-1888

Leendert van Roon
1841-1883

(1) 1864
(2) 1875

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1841 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
      • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
      • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
      • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
      • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1875 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1883 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
      • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.

    Über den Familiennamen Van Roon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Roon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Roon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Roon (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I15640.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Leendert van Roon (1841-1883)".