Familienstammbaum Hans Meijer » Aaltien Slagmolen (1878-1932)

Persönliche Daten Aaltien Slagmolen 

  • Sie ist geboren am 13. September 1878 in Peize.
  • (Erkenning) am 14. November 1879 in Norg.
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieDrentsArchief Algemeen Toegangnr: 0166.016
    Inventarisnr: 1879
    Gemeente: Norg
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 14-11-1879 Bruidegom Geert Slagmolen
    Geboorteplaats: Assen Bruid Jopkien Kregel
    Geboorteplaats: Peize Vader bruidegom Arie SlagmolenMoederbruidegom Aaltien Buter Vader bruid Willem KregelMoederbruid Jantje Nienhuis Nadere informatie bruidegom:23jaar.; bruid: 23 jaar.; We. 1 ki
    huwelijksakte ouders
  • (overlijden) am 30. Januar 1932 in Norg.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden ArchieflocatieDrentsArchief Algemeen Toegangnr: 0167.016
    Inventarisnr: 1932
    Gemeente: Norg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 30-01-1932
    Overledene Aaltien Slagmolen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-01-1932
    Leeftijd: 53
    Overlijdensplaats: Norg Vader Geert Slagmolen MoederJobkienKregel Partner Lodewijk Coopman
    Relatie: echtgenote Nadere informatie geboortepl:Peize;beroep overl.: zonder;
    akteno. 2
  • Sie ist verstorben am 30. Januar 1932 in Norg, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Norg.Quelle 1
  • Ein Kind von Geert Slagmolen und Jopkien Kregel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2013.

Familie von Aaltien Slagmolen

Sie ist verheiratet mit Lodewijk Coopman.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1901 in Norg, sie war 22 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 11. Mai 1901 in Norg .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieDrentsArchief Algemeen Toegangnr: 0166.016
Inventarisnr: 1901
Gemeente: Norg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 11-05-1901 Bruidegom Lodewijk Coopman
Geboorteplaats: Norg Bruid Aaltien Slagmolen
Geboorteplaats: Peize Vader bruidegom Freerk CoopmanMoederbruidegom Geertje Buiter Vader bruid Geert SlagmolenMoederbruid Jobkien Kregel Nadere informatie bruidegom: 26jaar.;bruid: 22 jaar.
akteno. 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltien Slagmolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltien Slagmolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltien Slagmolen

Willem Kregel
1822-1888

Aaltien Slagmolen
1878-1932

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aaltien Slagmolen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het grafstenen project, W. Hovinga / W. Hovinga

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1878 war um die 17,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
      • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
      • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
      • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1901 lag zwischen 3,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
      • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
      • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
      • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1932 lag zwischen -0.5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
      • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
      • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
      • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.
      • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.

    Über den Familiennamen Slagmolen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slagmolen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slagmolen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slagmolen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1011.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Aaltien Slagmolen (1878-1932)".