Familienstammbaum Hamers/Brabant » Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers (1865-1941)

Persönliche Daten Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers 


Familie von Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers

Er ist verheiratet mit Maria Anna Elisabeth Thomassen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Januar 1902 in Maastricht erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1902 in Maastricht, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Maria woonde ten tijde van haar huwelijk met haar ouders in Maastricht. Haar vader was juwelier.

Kind(er):



Notizen bei Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers

Tilburgse Courant en Nieuwe Tilburgse Courant:
TC 5 jan. 1888: Het "Leo-feest is hier te Tilburg plechtig gevierd. Alle kerken waren prachtig versierd, al was de Paterskerk het meest indrukwekkend, de H. missen waren druk bezocht, en het door Jos Kessels gecomponeerde Leo-lied werd voluit gezongen. Ook de winkels in de Heuvelstraat van o.a. Hamers waren prachtig versierd.
Hij was waarschijnlijk ook lid van de scherpschutters van de Tilburgse Flaubertclub zie T.C. 8 febr., 5 april en 15 nov. 1894.
TC 15-3-1895; In het atelier van Joh. Hamers is een prachtige Kelk in zuiver gotische stijl vervaardigd en bestemd voor een van de Tilburgse kloosters. Het is een sierstuk in de goudsmeedkunst.
NTC 19-10-1899; Gisteravond had op de bovenzaal van de Heer Oppermans de oprichtingsvergadering plaats van de 'Handels Vereniging Tilburg' tot bestuursleden zijn gekozen de heren: Aloys Janssen, E.P. Pierson, Hubert v.d. Muysenbergh, Henri v.d. Velden, Joh. Hamers, C. Nooteboom, en J. v.d. Pas.
TC 16 jan. 1901; De heren Johan Hamers kunstatelier en goudsmid en Cornelis Hosemans boekhouder bij de firma Eras & Zn zijn door de paus begiftigd met het zilveren kruis Bene Merenti.
TC 15-6-1902; De Tilburgse handelsvereniging Tilburg is bij besluit van 30-12-1901 koninklijk erkend. Zij roept alle winkeliers en nering-doende te Tilburg op voortaan halfjaarlijkse rekeningen uit te schrijven en af te stappen van cediet geven eeneenmaal per jaar af te rekenen zoals vanouds op "baomisdagh". Het bestuur wordt gevormd door de heren Aloys Janssens, Hubert Meelis, Henri van der Velden, C. Nooteboom, Aug. van Loon, Louis eelis en Joh. Hamers.
19 augustus 1919; Jacques Kramer herdenkt zijn 25-jarig jubileum bij de firma Joh. Hamers kunstsmederij.
NTC 17 aug. 1934; De heer Jacques Kramer herdenkt zijn 40-jarig jubileum als zilversmid bij de firma Hamers kerkwerken.
(Bron: KRANTENKNIPSELS RAT (www.regionaalarchieftilburg.nl))

Joannes (Johan) Maria Franciscus Hamers (Tilburg 1865 – Tilburg 1941) begon in 1887 als goud- en zilversmid. In 1889 vestigde hij zich als juwelier in de Nieuwlandstraat en ontving in 1904 het predikaat hofleverancier. Later legde hij zich als Joh.Hamers Magazijnen voor Kerkelijke Kunst toe op neogotische edelsmeedkunst. Hiervoor kreeg hij veel opdrachten van onder anderen de vermaarde kerkenbouwer Pierre Cuypers. In 1913 werd het bedrijf onder de naam Firma Hamers Kerkwerken verplaatst naar de Heuvelstraat. In Tilburg liet hij enkele meesterwerken na, zoals een ciborie voor de Goirkese kerk (1899), een ciborie voor de vroegere Broekhovense kerk II (1937) en een calvariegroep voor de kapel van de ursulinen (1939). Hamers’ lijfspreuk frappez toujours is in een reliëf (met twee hamers) nog te zien in de gevel van zijn laatste woon- en werkadres, Langestraat 51. De zaak werd na zijn dood voorgezet door zijn zoon Adriaan. Die emigreerde naar Amerika en bouwde daar het bedrijf verder uit. (Bron: www.regionaalarchieftilburg.nl/wiki)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteregister 1865 Tilburg akte nr 61 (RAT-scan)
  2. Overlijdensregister 1941 Tilburg akte nr 105 (RAT-scan)
  3. Huwelijksregister 1902 Maastricht akte nr 17 (www.wiewaswie.nl)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1865 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1902 lag zwischen -3.1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (65%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1941 lag zwischen -4.8 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
    • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
    • 28. März » Südlich des griechischen Kap Tenaro kommt es im Zweiten Weltkrieg zur Schlacht bei Kap Matapan zwischen britischen und italienischen Seestreitkräften, die die Briten für sich entscheiden.
    • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
    • 11. April » Einen Tag nach der Ausrufung des Unabhängigen Staates Kroatien in der Folge der Zerschlagung des Jugoslawischen Staates durch die deutsche Wehrmacht im Balkanfeldzug gründet Oberst Slavko Kvaternik die Hrvatsko domobranstvo, die Kroatische Heimwehr.
    • 21. Oktober » Die deutsche Wehrmacht verübt als Vergeltung für einen Partisanenangriff im Zweiten Weltkrieg ein Massaker an der Zivilbevölkerung von Kragujevac.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I2661.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Joannes Maria Franciscus "Johan" Hamers (1865-1941)".