Familienstammbaum Hamers/Brabant » Arnoldus "Aert" Hamers (1701-????)

Persönliche Daten Arnoldus "Aert" Hamers 


Familie von Arnoldus "Aert" Hamers

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Schut.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. März 1731 in Sprang erhalten.

Sie haben geheiratet am 1. April 1731 in Sprang.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Maria Timmers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Januar 1738 in Sprang erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1738 in Loon op Zand.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Februar 1738 in Loon op Zand.Quelle 3


(3) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Van Den Hove.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Dezember 1741 in Sprang erhalten.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1741 in Waalwijk.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Januar 1742 in Loon op Zand.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus "Aert" Hamers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus "Aert" Hamers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Arnoldus "Aert" Hamers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB OisterwijkInv.nr. 09 - Oisterwijk - doopboek 1696-1728 (rooms-katholieke parochie) pag 49 (RAT-scan)
  2. Ad Pijnenburg
  3. DTB LoZ Inv.nr. 07 - Loon op Zand - doop- en trouwboek 1731-1760, akten van doop van onwettige kinderen 1742-1757 (rooms-katholieke parochie) akte nr 149v (RAT-scan)
  4. DTB Waalwijk Invf. nr 82 folio 1r Trouwen en begraven (rooms-katholieke parochie) 1741-1808 ( SALHA-scan)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1741 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.

Über den Familiennamen Hamers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hamers/Brabant-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Hamers, "Familienstammbaum Hamers/Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hamers-brabant/I1926.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Arnoldus "Aert" Hamers (1701-????)".