Familienstammbaum Halleen-van Wees » Johan Paulusz "Jan" van WEES (1746-1825)

Persönliche Daten Johan Paulusz "Jan" van WEES 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren im Jahr 1746 in Oukoop, Ter Aa, Stichtse Vecht,, Utrecht, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: Veehouder.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • von 1782 bis 1791: boeren hofstede Sterrenschans, Nieuwersluis.Quelle 3
      Op 18-5-1782 in akte voogdij minderjarige zoon Paulus van WEES vermeld dat vader Jan van WEES woonde op hofstede Sterrenschans te Nieuwersluis
    • von 1791 bis 1804: polder van Oucoop, hofstede Bosvelt, Loenresloot.Quelle 4
      Op 26-11-1791 akte huur/verhuur vermeld, dat Jan van WEES woonde in Loenresloot, op hofstede Bosvelt + 28 morgen grond gelegen in polder van Oucoop
    • von 1804 bis 1825: Kleijdijk in den Horn tussen Abcoude en Baambrugge, Slootdyk onder Loenen.Quelle 5
      Op 01-05-1804 akte verhuur, waarin vermeld dat Jan van WEES woonde op Slootdyk onder Loenen en een boerenhofstede verhuurde gelegen aan de Kleijdijk in den Horn tussen Abcoude en Baambrugge
  • Er ist verstorben am 10. August 1825 in Abcoude-Baambrugge, De Ronde Venen,, Utrecht, Nederland, er war 79 Jahre alt.Quelle 6
    Bij overlijden laat Jan volgens de aangifte van zijn nalatenschap 5 boerderijen dan wel hofsteden met land na. [Bron: Notariële akte dd.19-05-1826 no. 351]
    1e. eene hofstede met circa dertig bunders zoo wel wei als hooiland, staande en gelegen onder de gemeente van Loendersloot, Oukoop en ter Aa, aan den Oukoopschen dijk,
    2e. eene boerderij en negentien bunders zoo wel wei als hooiland, staande en gelegen aan den Klompweg, onder het Weesper Karspel,
    3e. eene boerderij met zeventien bunders land, staande en gelegen op Slootdijk onder de gemeente Loenen met zeven bunders land, genaamd de Zeven Swaaij gelegen onder Oukoop,
    4e. eene boerderij met drie en twintig bunders land daarbij behorende, staande en gelegen aan de Ankster in de Oukoopsche polder, onder de gemeente van Loendersloot, Oukoop en ter Aa,
    5e. eene boerenhofstede, van ouds genaamd de Horn, met omtrent achttien bunders land, staande en gelegen onder de gemeente Abkoude, Baambrugge en Vinkeveen.
    Oorzaak: dood te bedde liggende
    Tijdstip: 05:30
  • Ein Kind von Paulus Willemsz van WEES und Petronella Stevensd van ZIJL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2020.

Familie von Johan Paulusz "Jan" van WEES

(1) Er ist verheiratet mit Marritje Klaasd BOOM.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1775 in Slootdijk, Loenen, Stichtse Vecht,, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Februar 1775 in Loenen, Slootdijk, er war 29 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Govertsd RUIJS.

Sie haben geheiratet am 7. November 1786 in Slootdijk, Loenen, Stichtse Vecht,, Utrecht, Nederland, er war 40 Jahre alt.Quelle 9

Op 07-11-1786 akte huwelijkse voorwaarden Jan van WEES en Maria RUYSCH.
[Bron: Utrechts Archief Notariële Akten Inr U243a5 akte 128].
Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. November 1786 in Loenen-Slootdijk, Stchtse Vecht,, Utrecht, Nederland, er war 40 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Niesje Jansd van WEES  1789-1847 
  2. Govert Jansz van WEES  1790-1856 
  3. Willem Jansz van WEES  1793-1871 
  4. Gerrit Jansz van WEES  1801-1857 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Paulusz "Jan" van WEES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Paulusz "Jan" van WEES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johan Paulusz "Jan" van WEES



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Op overlijdensakte staat, dat Jan bij overlijden bij gissing 79 jaar oud was
  2. Overl. akte
  3. Utrechts Archief Notariële akten inv.nr. U243a5 akte 75
  4. Utrechts Archief, Notariële Akten, inv.nr. U243a6, aktenr. 25
  5. Notariële akte inv.nr. U243a7, aktenr. 156, d.d. 27-04-1810
  6. Utrechts Archief Loenen overlijdensakte12
  7. Utrechts Archief DTB Abcoude inv nr 3c
  8. RK trouwboek van Loenen en Slootdijk DTB Slootdijk inv nr 262a
  9. Utrechts Archief Notariële Akten Inr U243a5 huwelijksakte 128
  10. RK trouwboek van Loenen en Slootdijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1786 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 10. August 1825 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
    • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van WEES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van WEES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van WEES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van WEES (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
G.H.C. Halleen, "Familienstammbaum Halleen-van Wees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-halleen-van-wees/I483.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johan Paulusz "Jan" van WEES (1746-1825)".