Familienstammbaum Halleen-van Wees » Paulus Willemsz "Pauw" van WEES (< 1714-1753)

Persönliche Daten Paulus Willemsz "Pauw" van WEES 

  • Spitzname ist Pauw.
  • Er wurde geboren vor 3. Mai 1714 in Loenen aan de Vecht, Stichtse Vecht,, Utrecht, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: bis 1753 pachter, veehouder.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab 3. Mai 1735: Gerecht Abcoude.Quelle 3
    Op aankondigingen huwelijk vermeld, dat Paulus ten tijde huwelijk in Gerecht Abcoude woonachtig was.
  • Er ist verstorben am 1. August 1753 in Loenen aan de Vecht, Stichtse Vecht,, Utrecht, Nederland.Quelle 4
    Peternella van Zeijl wijst voogden aan voor haar kinderen op 3 augustus 1753

    Compareerde voor ons, Jan Robberssen en Jan Slot, scheepenen van Croonenburgh en Loenen
    Peternella van Zeijl weduwe van Paulus van Wees, wonende in desen geregte ons scheepenen bekent, dewelke verclaarde tot voogden van hare minderjarige kinderen aan te stellen haar zwagers Geerlof van ’t Hooft en Siwert de Vries.
    Gevende aan dezelve zodanige ampele magt en faculteijt als aan voogden na regten kan en mag gegeven worden met uijtsluijtinge van alle heeren weesmeesteren soo hier ter plaatse als elders, waar haar sterfhuijs mogte komen te vallen dezelve wel nederig bedanken bij deesen.
    Aldus deese gedaan ende gepasseerd ten huijze van de camparante staande binnen Loenen in deesen geregte
    Op den 3 augustus 1753

    Dit merk X is gestelt bij Peternella van Zeijl, weduwe Paulus van Wees

    In presentie van ons
    Jan Robberssen
    Jan Slot

    Mij present
    K. Hoogeveen
    1753 secretario
  • Er wurde beerdigt am 1. August 1753 in Loenen, Stichtse Vecht,, Utrecht, Nederland.Quelle 5
  • Ein Kind von Willem Paulusz van WEES
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2018.

Familie von Paulus Willemsz "Pauw" van WEES

Er ist verheiratet mit Petronella Stevensd van ZIJL.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. April 1735 in Schalkwijk erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1735 in Schalkwijk, Houten,, Utrecht, Nederland.Quelle 7

(1) Op 12-06-1743 Akte van boedelscheiding van Ariaantje Cornelissen, weduwe van Steven van Zijll. Hierin worden genoemd hun kinderen Cornelis van Zijll, Hendrickje van Zijll gehuwd met Geerloff van Hooft, Petronella van Zijll gehuwd met Paulus van WEES, Jan van Zijll en Ernst van Zijll.
[bron: Notariële Akten, Utrechts Archief, inv nr u177a7/ akte 3].
(2) Dat Paulus van Wees meerderjarige jongman wonende in ’t Veen onder Abcoude en Petronella van Zijl meerderjarige dogter wonende den geregten van Schalkwijck hare drie huwelijkse gebooden alhier tot Abcoude sonder verhindering hebben gehad en ook de voornoemde persoonen voor zoveel den geregte van Abcoude aen gaat wel in den huwelijkse staat mogen bevestigt worden getuijgen ik ondergeteekende secretaris ad interim in Abcoude op den 1sten May 1735.

Jacob Goustet, Secr.
1735

Peternella van Zeijl wijst voogden aan voor haar kinderen op 3 augustus 1753

Compareerde voor ons, Jan Robberssen en Jan Slot, scheepenen van Croonenburgh en Loenen
Peternella van Zeijl weduwe van Paulus van Wees, wonende in desen geregte ons scheepenen bekent, dewelke verclaarde tot voogden van hare minderjarige kinderen aan te stellen haar zwagers Geerlof van ’t Hooft en Siwert de Vries.
Gevende aan dezelve zodanige ampele magt en faculteijt als aan voogden na regten kan en mag gegeven worden met uijtsluijtinge van alle heeren weesmeesteren soo hier ter plaatse als elders, waar haar sterfhuijs mogte komen te vallen dezelve wel nederig bedanken bij deesen.

Aldus deese gedaan ende gepasseerd ten huijze van de camparante staande binnen Loenen in deesen geregte
Op den 3 augustus 1753

Dit merk X is gestelt bij Peternella van Zeijl, weduwe Paulus van Wees

In presentie van ons
Jan Robberssen
Jan Slot

Mij present
K. Hoogeveen
1753 secretario
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1735 in Schalkwijk, Houten,, Utrecht, Nederland.Quelle 8


Kind(er):

  1. Johan Paulusz van WEES  1746-1825 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Willemsz "Pauw" van WEES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Willemsz "Pauw" van WEES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus Willemsz van WEES


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Paulus Willemsz "Pauw" van WEES



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bij huwelijk meerderjarig, dus tenminste 21 jaar voor 3-5-1735
    2. Overl. akte
    3. Aankondiging huwelijk
    4. Utrechts Archief Dorpsgerecht Loenen Tnr 49 Inr 1117 Notariële akte 3-8-1753
    5. DTB Loenen begraven 1702-1811 gereformeerd
    6. Bijlagen Huw. akte
    7. Utrechts Archief huwelijken 1730-1748 Schalkwijk
    8. Utrechts Archief RK trouwboek van Schalkwijk 1730-1748

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1735 war um die 10,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
      • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    • Die Temperatur am 1. August 1753 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van WEES

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van WEES.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van WEES.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van WEES (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G.H.C. Halleen, "Familienstammbaum Halleen-van Wees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-halleen-van-wees/I481.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Paulus Willemsz "Pauw" van WEES (< 1714-1753)".