Familienstammbaum Haagberg » Nicolaas Lequin (1836-1889)

Persönliche Daten Nicolaas Lequin 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Nicolaas Lequin

(1) Er ist verheiratet mit Christina Cecilia Petri.

Sie haben geheiratet am 2. November 1859 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Christina Teijgeler.Quellen 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 25. September 1867 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Is Weduwnaar van Christina Cicilia PetriBruid Is Weduwe van Gijsbert Kool

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Lequin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Lequin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Lequin

Nicolaas Lequin
1836-1889

(1) 1859
(2) 1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Nicolaas Lequin, WIE90932193
    [[
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Lequin
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=26-03-1836
    hoofdpersoongebplaats=Breda
    hoofdpersoonvader=Albertus Lequin
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Weesman
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=28-03-1836
    akteplaats=Breda
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=1178
    aktenummer=120
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 1178, Periode: 1836
    Boek=Geboorteregister 1836
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  2. Huwelijk Nicolaas Lequin, WIE29405084
    [[
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Lequin
    hoofdpersoonberoep=machinist
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Breda
    partnernaam=Johanna Maria Christina Teijgeler
    partnerleeftijd=33
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Albertus Lequin
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Weesman
    partnervader=Jan Teijgeler
    partnermoeder=Johanna Christina Haagberg
    trdatum=25-09-1867
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-09-1867
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=202
    opmerking=Weduwnaar van Christina Cecilia Petri.; Weduwe van Gijsbert Kool.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Weduwnaar van Christina Cecilia Petri.; Weduwe van Gijsbert Kool.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Huwelijk Nicolaas Lequin, WIE35511012
    [[
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Lequin
    hoofdpersoonberoep=smidsknecht, milicien
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Breda
    partnernaam=Christina Cecilia Petri
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Albertus Lequin
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Weesman
    partnervader=Arnoldus Franciscus Petri
    partnermoeder=Christina Cecilia Andries
    trdatum=02-11-1859
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-11-1859
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.9 fol. 61
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  4. Overlijden Nicolaas Lequin, WIE23196250
    [[
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Lequin
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=53
    hoofdpersoonovldatum=20-10-1889
    hoofdpersoonovlplaats=Gouda
    partner=Johanna Christina Teggeler
    hoofdpersoonvader=Albertus Lequin
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Weesman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-10-1889
    akteplaats=Gouda
    erfgoedinstelling=Streekarchief Midden-Holland
    aktenummer=647
    opmerking=Eerder weduwnaar van Cecilia Petit
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte
    Eerder weduwnaar van Cecilia Petit
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  5. Digitale Stamboom Kennemerland via Digitale Stamboom Monitor, S6006-2, Kennemerland Haarlem, 1867, akte 202
    Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).
  6. Digitale Stamboom Kennemerland via Digitale Stamboom Monitor, S6006, Kennemerland Haarlem, 1867, akte 202
    Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1836 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen hagel. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 6. März » Nach 13-tägiger Belagerung wird das Fort Alamo in der texanischen Stadt San Antonio von den Mexikanern unter General Antonio López de Santa Anna eingenommen. Von den rund 200 Verteidigern, unter ihnen William Travis, James Bowie und Davy Crockett, überleben nur wenige.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
  • Die Temperatur am 25. September 1867 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1889 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lequin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lequin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lequin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lequin (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I476.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Nicolaas Lequin (1836-1889)".