Familienstammbaum Haagberg » Jan Teijgeler (1804-1864)

Persönliche Daten Jan Teijgeler 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan Teijgeler

Er ist verheiratet mit Johanna Christina Haagberg.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1828, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Teijgeler  1830-1897 
  2. Neeltje Teijgeler  1839-1864

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Teijgeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Teijgeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Nicolaas Lequin, WIE29405084
    [[
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Lequin
    hoofdpersoonberoep=machinist
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Breda
    partnernaam=Johanna Maria Christina Teijgeler
    partnerleeftijd=33
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Albertus Lequin
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje Weesman
    partnervader=Jan Teijgeler
    partnermoeder=Johanna Christina Haagberg
    trdatum=25-09-1867
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-09-1867
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=202
    opmerking=Weduwnaar van Christina Cecilia Petri.; Weduwe van Gijsbert Kool.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Weduwnaar van Christina Cecilia Petri.; Weduwe van Gijsbert Kool.
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Jan Teijgeler, WIE63401249
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Teijgeler
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Cornelia de Ruijter
    partnerleeftijd=37
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Jan Teijgeler
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Christina Haagberg
    partnervader=Hendrik de Ruijter
    partnermoeder=Johanna Barbera van den Heuvel
    trdatum=08-03-1865
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=08-03-1865
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1865A
    aktenummer=1865.166
    pagina=a88
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Huwelijk Jan Teijgeler, WIE98555173
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Teijgeler
    hoofdpersoonberoep=Opperstuurman
    hoofdpersoonleeftijd=26 jaar
    partnernaam=Elisabeth Adriana Eringaard
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=19 jaar
    hoofdpersoonvader=Jan Teijgeler
    hoofdpersoonvaderberoep=koopvaardijkapitein
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Christina Haagberg
    partnervader=Johannes Willem Eringaard
    partnervaderberoep=kastenmaker
    partnermoeder=Elisabeth Adriana Keijzer
    get1=Johannes Franciscus de Haas
    get1beroep=vleeshouwer
    get1leeftijd=24 jaar
    get2=Casper Koenen
    get2beroep=arbeider
    get2leeftijd=62 jaar
    get3=Johannes Pijpers
    get3beroep=schoenmaker
    get3leeftijd=49 jaar
    get4=Benjamin Meijer
    get4beroep=zonder beroep
    get4leeftijd=67 jaar
    trdatum=04-03-1857
    trplaats='s-Gravenhage
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=04-03-1857
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=613
    aktenummer=71
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Huwelijksakten Den Haag
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Digitale Stamboom Rotterdam via Digitale Stamboom Monitor, S6003, Rotterdam, 1864, akte b093v
    Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).
  5. Digitale Stamboom Rotterdam via Digitale Stamboom Monitor, S6003, Rotterdam, 1828, akte a133v
    Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1804 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1828 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: nevel omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 25. März 1864 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 37%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teijgeler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teijgeler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teijgeler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teijgeler (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I409.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Teijgeler (1804-1864)".