Familienstammbaum Haagberg » Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler (1848-????)

Persönliche Daten Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler

Sie ist verheiratet mit Albertus Jacobus Vonk.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1873 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler

Jan Teijgeler
1776-1855
Neeltje van Zouw
± 1780-1821

Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler
1848-????

1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler, WIE2351623
      hoofdpersoonnaam=Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=woensdag 27 december 1848
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Leendert Johannes Hendrikus Teijgeler
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Margaretha Elizabeth Abendroth
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1848
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=d072
      opmerking=akte nr. 3201
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 3201
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
    2. Huwelijk Albertus Jacobus Vonk, WIE2121024
      hoofdpersoonnaam=Albertus Jacobus Vonk
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=26
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Delfshaven
      hoofdpersoonvader=Antonie Hendric Vonk
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Sophia Pieternella Rutker
      partnervader=Leendert Johannes Hendrikus Teijgeler
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Catharina Margaretha Elizabeth Abendroth
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 18 juni 1873
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1873
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=d027
      opmerking=akte nr. 642
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 642
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1848 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
      • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
      • 11. Juli » In London wird der Bahnhof Waterloo in Betrieb genommen.
      • 19. August » Die Zeitung New York Herald berichtet von Goldfunden in Kalifornien und löst damit den kalifornischen Goldrausch aus.
      • 23. Oktober » Das in der Zeit der Deutschen Revolution vom Oktoberaufstand erfasste Wien wird von konterrevolutionären Truppen unter dem Befehl von Joseph Jelačić von Bužim und Alfred I. zu Windisch-Graetz eingeschlossen.
      • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1873 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Teijgeler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teijgeler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teijgeler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teijgeler (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I381.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Catharina Margaretha Elizabeth Teijgeler (1848-????)".