Familienstammbaum Haagberg » Catharina Wilhelmina Maria Frerichs (1877-1955)

Persönliche Daten Catharina Wilhelmina Maria Frerichs 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Catharina Wilhelmina Maria Frerichs

Sie ist verheiratet mit Gerardus Haagberg.Quellen 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 30. November 1904 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Wilhelmina Maria Frerichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Wilhelmina Maria Frerichs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Wilhelmina Maria Frerichs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Gerardus Haagberg, WIE63619911
      [[
      hoofdpersoonnaam=Gerardus Haagberg
      hoofdpersoonleeftijd=27
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Hendrik Willem Haagberg
      hoofdpersoonmoeder=Maria Catharina Elfferinch
      partnervader=Johann Diederich Frerichs
      partnermoeder=Willemijna van den Heuvel
      trdatum=30-11-1904
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=30-11-1904
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1904N
      pagina=n54
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Geboorte Catharina Wilhelmina Maria Frerichs, WIE65598844
      [[
      hoofdpersoonnaam=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      hoofdpersoongebdatum=20-10-1877
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Johann Diederich Frerichs
      hoofdpersoonmoeder=Willemina van den Heuvel
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=20-10-1877
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-01
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1877D
      aktenummer=1877.4593
      pagina=d081v
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    3. Huwelijk Hendrik Willem Haagberg, WIE63900806
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Willem Haagberg
      hoofdpersoonleeftijd=26
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Hendrika Petronella van de Weijenberg
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Gerardus Haagberg
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      partnervader=Henricus Petrus van de Weijenberg
      partnermoeder=Susanna Maria Barbera Klijn
      trdatum=07-03-1934
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=07-03-1934
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1934D
      aktenummer=1934.662
      pagina=d011
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    4. Huwelijk Gerben Tilkema, WIE63911152
      [[
      hoofdpersoonnaam=Gerben Tilkema
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Leeuwarden
      partnernaam=Maria Catharina Haagberg
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Douwe Tilkema
      hoofdpersoonmoeder=Marijke Braak
      partnervader=Gerardus Haagberg
      partnermoeder=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      trdatum=01-11-1933
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-11-1933
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1933R
      aktenummer=1933.4548
      pagina=r039v
      opmerking=bruidegom wonende te Amsterdam
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      bruidegom wonende te Amsterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    5. Overlijden Catharina Wilhelmina Maria Frerichs, WIE53890911
      [[
      hoofdpersoonnaam=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=77
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=31-01-1955
      hoofdpersoonovlplaats=Leeuwarden
      hoofdpersoonvader=Johann Diederich Frerichs
      hoofdpersoonmoeder=Willemijna van der Heuvel
      partner2=Gerardus Haagberg
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-02-1955
      akteplaats=Leeuwarden
      archief=1003
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=5512
      aktenummer=53
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Aktesoort=Overlijdensakte
      Collectie=Bron: boek, Deel: 5512, Periode: 1955
      Boek=Overlijdensregister 1955 I
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    6. Digitale Stamboom Rotterdam via Digitale Stamboom Monitor, S6003, Rotterdam, 1904, akte n54
      Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1877 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
    • Die Temperatur am 30. November 1904 lag zwischen 1,8 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
      • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1955 lag zwischen 4,9 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Auf Initiative von Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Jawaharlal Nehru aus Indien und Josip Broz Tito aus Jugoslawien treffen sich Abgesandte aus 23 asiatischen und 6 afrikanischen Staaten, die zusammen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, im indonesischen Bandung zu einer Konferenz. Auf der Bandung-Konferenz wird von Politikern erstmals der Begriff Dritte Welt in Abgrenzung zu den Politischen Blöcken der Ersten und Zweiten Welt gebraucht, und sie gilt daher als Initialzündung für die sechs Jahre später gegründete Bewegung der Blockfreien Staaten.
      • 26. Juli » In Ost-Berlin verkündet der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow die Zwei-Staaten-Theorie. Danach seien auf dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg zwei souveräne Staaten entstanden. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion ändert sich unter diesem Aspekt.
      • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
      • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
      • 23. Oktober » Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück.
      • 11. Dezember » Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frerichs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frerichs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frerichs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frerichs (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I263.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Catharina Wilhelmina Maria Frerichs (1877-1955)".