Familienstammbaum Haagberg » Gerardus Haagberg (1877-1920)

Persönliche Daten Gerardus Haagberg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 5

Familie von Gerardus Haagberg

Er ist verheiratet mit Catharina Wilhelmina Maria Frerichs.Quellen 1, 2, 3, 6

Sie haben geheiratet am 30. November 1904 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Haagberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Haagberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Haagberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Catharina Wilhelmina Maria Frerichs, WIE53890911
      [[
      hoofdpersoonnaam=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=77
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=31-01-1955
      hoofdpersoonovlplaats=Leeuwarden
      hoofdpersoonvader=Johann Diederich Frerichs
      hoofdpersoonmoeder=Willemijna van der Heuvel
      partner2=Gerardus Haagberg
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-02-1955
      akteplaats=Leeuwarden
      archief=1003
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=5512
      aktenummer=53
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Aktesoort=Overlijdensakte
      Collectie=Bron: boek, Deel: 5512, Periode: 1955
      Boek=Overlijdensregister 1955 I
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    2. Huwelijk Hendrik Willem Haagberg, WIE63900806
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Willem Haagberg
      hoofdpersoonleeftijd=26
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Hendrika Petronella van de Weijenberg
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Gerardus Haagberg
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      partnervader=Henricus Petrus van de Weijenberg
      partnermoeder=Susanna Maria Barbera Klijn
      trdatum=07-03-1934
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=07-03-1934
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1934D
      aktenummer=1934.662
      pagina=d011
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Huwelijk Gerben Tilkema, WIE63911152
      [[
      hoofdpersoonnaam=Gerben Tilkema
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Leeuwarden
      partnernaam=Maria Catharina Haagberg
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Douwe Tilkema
      hoofdpersoonmoeder=Marijke Braak
      partnervader=Gerardus Haagberg
      partnermoeder=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      trdatum=01-11-1933
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-11-1933
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1933R
      aktenummer=1933.4548
      pagina=r039v
      opmerking=bruidegom wonende te Amsterdam
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      bruidegom wonende te Amsterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    4. Digitale Stamboom Rotterdam via Digitale Stamboom Monitor, S6003, Rotterdam, 1877, akte a224v
      Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).
    5. Huwelijk Gerardus Haagberg, WIE63619911
      [[
      hoofdpersoonnaam=Gerardus Haagberg
      hoofdpersoonleeftijd=27
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Catharina Wilhelmina Maria Frerichs
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Hendrik Willem Haagberg
      hoofdpersoonmoeder=Maria Catharina Elfferinch
      partnervader=Johann Diederich Frerichs
      partnermoeder=Willemijna van den Heuvel
      trdatum=30-11-1904
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=30-11-1904
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1904N
      pagina=n54
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    6. Digitale Stamboom Rotterdam via Digitale Stamboom Monitor, S6003, Rotterdam, 1904, akte n54
      Data van de Digitale Stamboom (http://www.digitalestamboom.nl/) via de Digitale Stamboom Monitor (http://www.digitalestamboommonitor.nl/).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1877 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
      • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
      • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 30. November 1904 lag zwischen 1,8 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
      • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
      • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
      • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
      • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1920 lag zwischen 4,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
      • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
      • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
      • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
      • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
      • 30. November » Liberato Ribeiro Pinto wird Ministerpräsident von Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Haagberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haagberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haagberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haagberg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I262.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gerardus Haagberg (1877-1920)".