Familienstammbaum Haagberg » Frederika Johanna Smits (1859-1929)

Persönliche Daten Frederika Johanna Smits 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Frederika Johanna Smits

Sie ist verheiratet mit Franz Pape.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 11. September 1889 in Gouda, Zuid-Holland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

akte 107 bijlage 667

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederika Johanna Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederika Johanna Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederika Johanna Smits

Frederika Johanna Smits
1859-1929

1889

Franz Pape
1855-1942


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Hendrikus Bernardus Ongering, WIE28561731
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrikus Bernardus Ongering
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Joure
      partnernaam=Mathilda Theodora Pape
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Woerden
      hoofdpersoonvader=Carolus Johannes Ongering
      hoofdpersoonmoeder=Kornelia de Lange
      partnervader=Franz Pape
      partnermoeder=Johanna Smits
      trdatum=31-01-1924
      trplaats=Woerden
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=31-01-1924
      akteplaats=Woerden
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=511-02
      aktenummer=3
      opmerking=bg.winkelchef, br.zonder
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Woerden 1924
      bg.winkelchef, br.zonder
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Overlijden Frans Pape, WIE31013622
      [[
      hoofdpersoonnaam=Frans Pape
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=87
      hoofdpersoonovldatum=26-11-1942
      hoofdpersoonovlplaats=Woerden
      partner=Frederika Johanna Smits
      hoofdpersoonvader=Friedrich Pape
      hoofdpersoonmoeder=Theresia Leber
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=27-11-1942
      akteplaats=Woerden
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=699-06
      aktenummer=80
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
      Boek=Woerden 1942
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    3. Geboorte Mathilda Theodora Pape, WIE28181656
      [[
      hoofdpersoonnaam=Mathilda Theodora Pape
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=17-05-1891
      hoofdpersoongebplaats=Woerden
      hoofdpersoonvader=Franz Pape
      hoofdpersoonmoeder=Frederika Johanna Smits
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=19-05-1891
      akteplaats=Woerden
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=179-02
      aktenummer=72
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Woerden 1891
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    4. Huwelijk Franz Pape, WIE23040608
      [[
      hoofdpersoonnaam=Franz Pape
      hoofdpersoonleeftijd=34
      hoofdpersoongebplaats=Altastenberg
      partnernaam=Frederika Johanna Smits
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Uden
      hoofdpersoonvader=Friedrich Pape
      hoofdpersoonmoeder=Theresia Leber
      partnervader=Gijsbertus Franciscus Smits
      partnermoeder=Theodora van Boxtel
      trdatum=11-09-1889
      trplaats=Gouda
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=11-09-1889
      akteplaats=Gouda
      erfgoedinstelling=Streekarchief Midden-Holland
      aktenummer=107
      brontype=BS Huwelijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Huwelijksakte
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    5. Overlijden Frederika Johanna Smits, WIE30792507
      [[
      hoofdpersoonnaam=Frederika Johanna Smits
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=70
      hoofdpersoonovldatum=26-04-1929
      hoofdpersoonovlplaats=Woerden
      partner=Franz Pape
      hoofdpersoonvader=Gijsbertus Franciscus Smits
      hoofdpersoonmoeder=Theodora van Boxtel
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=26-04-1929
      akteplaats=Woerden
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=471-09
      aktenummer=33
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Woerden 1929
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Eras, beide Autoren haben bestätigt dass est die gleiche Person ist

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1859 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 4. Juni » In der Schlacht bei Magenta unterliegt das Kaisertum Österreich dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich.
      • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
      • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
      • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 8. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der erste Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • Die Temperatur am 11. September 1889 war um die 18,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
      • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • Die Temperatur am 26. April 1929 lag zwischen -1.6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Popeye, eine Figur die Elzie Segar für das King Features Syndicate entworfen hat, erscheint zum ersten Mal als Nebenfigur im Comic in der Tageszeitung New York Journal.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
      • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
      • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I2449.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Frederika Johanna Smits (1859-1929)".