Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Hendrika Johanna Bel (1851-1924)

Persönliche Daten Hendrika Johanna Bel 


Familie von Hendrika Johanna Bel

Sie ist verheiratet mit Willem Radstake.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1881 in Zelhem, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derk Radstake  1882-1938
  2. Gerrit Jan Radstake  1883-????


Notizen bei Hendrika Johanna Bel

(Research):Geboorte op 26 augustus 1851 te Zelhem
Vader: Gart Jan Bel, 37 jaar oud, timmerman van beroep - Moeder: Geziena Walvoord, zonder beroep
Kind (vrouwelijk): Hendrika Johanna Bel, geboren op 26 augustus 1851 te Zelhem
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Zelhem, archief 207, inventaris­num­mer 2206, 26-08-1851, Zelhem, aktenummer 65

Huwelijk op 16 juni 1881 te Zelhem
Vader van de bruidegom: Derk Radstake, zonder beroep - Moeder van de bruidegom: Geertruida Albers, zonder beroep
Bruidegom: Willem Radstake, 22 jaar oud, winkelbediende van beroep - Bruid: Hendrika Johanna Bel, 29 jaar oud
Vader van de bruid: Gart Jan Bel, timmerman van beroep - Moeder van de bruid: Geziena Walvoort, zonder beroep
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Zelhem, archief 207, inventaris­num­mer 2196, 16-06-1881, Zelhem, aktenummer 11
Getuige: 1 Jan Jacob Radstake, 34 jaar, schilder te Doesburg, broeder van de Comparant. 2 Cornelis Willem Sterrenburg, 34 jaar, tuinbaas te Arnhem, behuwd broeder van den Comparant. 3 Jan Bel, 35 jaar, timmerman te Zelhem, broeder der Comparante. 4 Hendrik Fluiduiks, 41 jaar, winkelier te Doesburg, geen bloedverwant.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Het gezin van: HENDRIKA JOHANNA BEL en WILLEM RADSTAKE
Dit gezin woonde na het huwelijk op 16-06-1881 in Doesburg, waar Willem als winkelbediende in de zaak van zijn vader werkte. Daarnaast was hij reiziger (vertegenwoordiger). (Zie kopie van akte 11)
In Doesburg werden 5 kinderen geboren.
Het gezin woonde van 07-09-1907 tot 17-11-1908 in de gemeente Rheden (G), waarna ze naar de Rotterdamsedijk 57 in Schiedam vertrokken.
DE KINDEREN RADSTAKE.
1. Derk, * 14-04-1882 te Doesburg.
2. Gerrit Jan, * 12-10-1883 te Doesburg.
3. Hendrik Jan Jacob, * 22-06-1885 te Doesburg.
4. Gezina Geertruida, * 25-05-1889 te Doesburg.

BRON: H.B. Bel, "Kwartierstaat Bel - Dierssen", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I96.php : benaderd 11 juli 2021), "Hendrika Johanna Bel (1851-1924)".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Johanna Bel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Johanna Bel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Johanna Bel

Jan Bel
1780-1854
Gart Jan Bel
1814-1896

Hendrika Johanna Bel
1851-1924

1881
Derk Radstake
1882-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1851 war um die 13,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1881 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 26. September 1924 lag zwischen 9,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I8291.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrika Johanna Bel (1851-1924)".