Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Arend Derksen (± 1911-)

Persönliche Daten Arend Derksen 

Quelle 1

Familie von Arend Derksen

Er ist verheiratet mit Cornelia Aalderink.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1944 in Steenderen.


Notizen bei Arend Derksen

(Research):Huwelijk op 11 juli 1944 te Steenderen
Vader van de bruidegom Albertus Derksen, zonder beroep
Moeder van de bruidegom Johanna Dijkman, zonder beroep
Bruidegom Arend Derksen, geboren te Steenderen, 33 jaar oud, landbouwer van beroep
Bruid Cornelia Aalderink, geboren te Steenderen, 32 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid Hendrik Aalderink, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Cornelia Gerdina Berendina Wilbrink, zonder beroep
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Steenderen, Huwelijksregister,
Steenderen, archief 0207A, inv.nr. 32063, 11-07-1944, Steenderen, Huwelijksregister, aktenummer 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Derksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Derksen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Derksen

Arend Derksen
± 1911-????

1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Legacy," supplied by Open Archieven., Bron: zie notities, compiled by Open Archieven / Verwijzin bron naar notities

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1944 lag zwischen 13,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Nachdem das mit den Achsenmächten verbündete Ungarn im Zweiten Weltkrieg Kontakt mit den Alliierten aufgenommen hat, beginnt Deutschland mit dem Unternehmen Margarethe, der deutschen Besetzung Ungarns.
    • 7. Juli » Ein schwerer amerikanischer Luftangriff trifft Leipzig.
    • 5. Oktober » Saarbrücken ist Ziel des schwersten alliierten Bombenangriffs auf die Stadt. In nur einer halben Stunde werden dabei durch 2.500 Sprengbomben und mehr als 350.000 Stabbrandbomben 361 Menschen getötet, mehr als 3.800 Häuser und 18.000 Wohnungen zerstört und 45.000 Einwohner obdachlos.
    • 15. Dezember » In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden.
    • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.
    • 18. Dezember » Im Taifun Cobra sinken vor der Insel Luzon auf den Philippinen drei Zerstörer der US-Marine, 28 weitere Schiffe werden zum Teil schwer beschädigt, 146 Flugzeuge werden zerstört und 790 Tote sind zu beklagen.

Über den Familiennamen Derksen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derksen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derksen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derksen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I78928.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Arend Derksen (± 1911-)".