Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Gerrit Jan Hermanus Rauwers (± 1831-????)

Persönliche Daten Gerrit Jan Hermanus Rauwers 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1831 in Winterswijk.
  • Beruf: kramer.
  • Ein Kind von NN NN und Agnes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. März 2024.

Familie von Gerrit Jan Hermanus Rauwers

Er ist verheiratet mit Janna Geertruid Immink.

Sie haben geheiratet am 28. September 1866 in Winterswijk.


Kind(er):



Notizen bei Gerrit Jan Hermanus Rauwers

(Research):Huwelijk op 28 september 1866 te Winterswijk
Vader van de bruidegom Nn Nn
Moeder van de bruidegom Agnes Rauwers, zonder beroep
Bruidegom Gerrit Jan Harmanus Rauwers, geboren te Winterswijk, 35 jaar oud, kramer van beroep
Bruid Janna Geertruid Immink, geboren te Winterswijk, 20 jaar oud, dienstmeid van beroep
Vader van de bruid Jan Berend Immink, dagloner van beroep
Moeder van de bruid Joanna Christina Unland, dagloonster van beroep
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen,
Winterswijk, archief 0207, inv.nr. 2473.02, 28-09-1866, Winterswijk, Huwelijksregister, aktenummer 50

Overlijden op 5 april 1894 te Winterswijk
Vader Nn Nn
Moeder Agnes Rauwers, zonder beroep
Overledene (mannelijk) Gerrit Jan Hermanus Rauwers, geboren te Winterswijk, 63 jaar oud, -kramer van beroep (ex-)partner Janna Geertruid Immink, zonder beroep
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen,
Winterswijk, archief 0207, inv.nr. 2387.07, 06-04-1894, Winterswijk, Overlijdensregister, aktenummer 69

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Hermanus Rauwers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Hermanus Rauwers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Hermanus Rauwers

NN NN
????-
Agnes
????-

Gerrit Jan Hermanus Rauwers
± 1831-????

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Legacy," supplied by Open Archieven., Bron: zie notities, compiled by Open Archieven / Verwijzin bron naar notities

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1866 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.

Über den Familiennamen Rauwers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rauwers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rauwers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rauwers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I77899.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerrit Jan Hermanus Rauwers (± 1831-????)".