Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Garret Jan Ditzel (± 1821-1875)

Persönliche Daten Garret Jan Ditzel 

Quelle 1

Familie von Garret Jan Ditzel

Er ist verheiratet mit Barta Hendrika Bosch.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1865 in Hummelo &, Keppel.


Kind(er):

  1. Theodorus Ditzel  1869-1944


Notizen bei Garret Jan Ditzel

(Research):Huwelijk op 19 mei 1865 te Hummelo en Keppel
Vader van de bruidegom Hendrik Jan Ditzel, zonder beroep
Moeder van de bruidegom Janna Jansen, zonder beroep
Bruidegom Garret Jan Ditzel, geboren te Drempt (Bronckhorst), 44 jaar oud, smid van beroep
Bruid Barta Hendrika Bosch, geboren te Hengelo, 30 jaar oud, dienstmeid van beroep
Vader van de bruid Derk Bosch, dagloner van beroep
Moeder van de bruid Harmina Arendsen, dagloonster van beroep
Opmerking weduwnaar van Theodora Berendsen
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen,
Hummelo en Keppel, archief 0207, inv.nr. 3985.09, 19-05-1865, Hummelo en Keppel, Huwelijksregister, aktenummer 15

Overlijden op 18 juli 1875 te Drempt
Vader Hendrik Jan Ditzel, zonder beroep
Moeder Janna Jansen, zonder beroep
Overledene (mannelijk) Garret jan Ditzel, geboren te Drempt (Bronckhorst), 54 jaar oud, smid van beroep
(ex-)partner Theodora Berendsen + Barta Hendrika Bosch
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen,
Hummelo en Keppel, archief 0207, inv.nr. 3954.10, 19-07-1875, Hummelo en Keppel, Overlijdensregister, aktenummer 42

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garret Jan Ditzel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garret Jan Ditzel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garret Jan Ditzel

Garrit Ditzel
1739-1822
Jan Jansen
1746-1828

Garret Jan Ditzel
± 1821-1875

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Legacy," supplied by Open Archieven., Bron: zie notities, compiled by Open Archieven / Verwijzin bron naar notities

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1865 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1875 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ditzel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ditzel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ditzel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ditzel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I77886.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Garret Jan Ditzel (± 1821-1875)".