Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Eva Roelofsen Gulikers (1685-± 1755)

Persönliche Daten Eva Roelofsen Gulikers 


Familie von Eva Roelofsen Gulikers

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrijt Jansen Pasman.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1724 in Ruurlo, sie war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Pasman  1724-????
  2. Jan Pasman  1726-????
  3. Berend Pasman  1730-????
  4. Trientjen Pasman  1734-????


(2) Sie ist verheiratet mit Garrit Stokkink.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1734 in Ruurlo, sie war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Steven Stokkink  1735-1804 


Notizen bei Eva Roelofsen Gulikers

(Research):Doopboek Ruurlo 28.06.1685:
d. 28 jun. - EEFKEN, 't kind van Jan Gulikers en Berendjen Willems, êluiden.
Getuigen - De vader en Vorsterjans Jenneken.

1 - Trouwboek Ruurlo 09.01.1724:
9 januari - Gerrijt Jansen, s. van Jan op de Strickerij, en Eefken Gulijckers, d. van wilen Jan de Guliker.

2 - Trouwboek Ruurlo 30.01.1734:
den 30 jan. - Ingeschreven - Garrit Stokking, soone van Harmen Stokking, met Evah Roelofsen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Roelofsen Gulikers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva Roelofsen Gulikers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Roelofsen Gulikers

Jan Guliker
± 1662-????

Eva Roelofsen Gulikers
1685-± 1755

(1) 1724
Jan Pasman
1724-????
Jan Pasman
1726-????
Berend Pasman
1730-????
(2) 1734

Garrit Stokkink
± 1700-1804


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1734 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gulikers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gulikers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gulikers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gulikers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I74487.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Eva Roelofsen Gulikers (1685-± 1755)".