Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Gijsbert van Schuur (1836-????)

Persönliche Daten Gijsbert van Schuur 

  • Er wurde geboren am 3. März 1836 in Zwartebroek.
  • Berufe:
    • arbeider.
    • im Jahr 1836 akkerbouwer.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2024.

Familie von Gijsbert van Schuur

Er ist verheiratet mit Aartje ter Horst.

Sie haben geheiratet am 22. September 1874 in Hoevelaken, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Heintje van Schuur  1877-1950 


Notizen bei Gijsbert van Schuur

(Research):Geboorte op 3 maart 1836 te Zwartebroek
Vader Evert van Schuur, 31 jaar oud, dagloner van beroep
Moeder Geertje van den Hoek, 22 jaar oud, zonder beroep
Kind (mannelijk) Gijsbert van Schuur, geboren op 3 maart 1836 te Zwartebroek
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen,
Barneveld, archief 207, inv.nr. 6440.04, 04-03-1836, Barneveld, Geboorteregister, aktenummer 26

Huwelijk op 22 september 1874 te Hoevelaken
Vader van de bruidegom Evert van Schuur, landbouwer van beroep
Moeder van de bruidegom Geertje van den Hoek, landbouwster van beroep
Bruidegom Gijsbert van Schuur, geboren te Barneveld, 38 jaar oud, landbouwer van beroep
Bruid Aartje ter Horst, geboren te Hoevelaken (Nijkerk), 33 jaar oud, landbouwster van beroep
Vader van de bruid Toon ter Horst, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Hendrikje Vat, landbouwster van beroep
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Hoevelaken,
archief 207, inv.nr. 4070.04, 22-09-1874, Hoevelaken, Huwelijksregister, aktenummer 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert van Schuur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert van Schuur

Gijsbert van Schuur
1836-????

1874

Aartje ter Horst
± 1842-1884


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
  • Die Temperatur am 22. September 1874 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Schuur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Schuur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Schuur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Schuur (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I70589.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gijsbert van Schuur (1836-????)".