Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Arend Ruiterkamp (1786-1862)

Persönliche Daten Arend Ruiterkamp 


Familie von Arend Ruiterkamp

Er ist verheiratet mit Janna Wunderink.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Arend Ruiterkamp

(Research):Doop op 10 september 1786 te Almen
Vader: Hendrik Jan Ruiterkamp - Moeder: Geertjen Spitholt - Dopeling: Arend Ruiterkamp
Extra informatie: MoederGeertjen Spitholt - Kerkelijke gem. Almen - Kerkelijke gezindteNederduits Gereformeerd
Bronvermelding: Gelders Archief - DTB Dopen Almen, Arnhem, archief 176, inventaris­num­mer 777, folio 46

Huwelijk Arend Ruiterkamp en Janna Wunderink, 10-03-1809
Volgnummer op pagina: 1 - Huwelijksplaats: Almen - Huwelijksdatum: 10-03-1809
Kerkelijke gemeente: Almen - Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Arend Ruiterkamp / Janna Wunderink
Moeder bruidegom/bruid: Aaltien Ooijtink / Vader bruidegom/bruid: Hendrik Jan Ruiterkamp / Evert Wunderink
Toegangsnummer: 0176 - Inventarisnummer: 782 - Pagina: 68-69 - Kind(eren) uit dit huwelijk:
Geertjen Ruiterkamp 1810-1865
Everdina Spitholt 1813-1853
Hendrika Spitholt 1817-1860
Jan Spitholt 1820-1893
Alberdina Spitholt 1826-1900

Overlijden op 19 april 1862 te Almen (Lochem)
Vader: Hendrik Jan Spitholt, zonder beroep - Moeder: Geertjen Spitholt, zonder beroep
Overledene (mannelijk): Arend Spitholt, 75 jaar oud, akkerbouwer van beroep - Partner: Janna Wunderink
Opmerking: Va. ook genaamd Jan Ruiterkamp
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Gorssel, archief 207, inventaris­num­mer 4579, 22-04-1862, Burgerlijke stand, aktenummer 35

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Ruiterkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Ruiterkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Ruiterkamp

Jan Kappert
1713-1784

Arend Ruiterkamp
1786-1862



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1786 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 19. April 1862 war um die 14,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruiterkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruiterkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruiterkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruiterkamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I6960.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Arend Ruiterkamp (1786-1862)".