Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Wiert Jan Kalkwijk (1902-1960)

Persönliche Daten Wiert Jan Kalkwijk 

  • Er wurde geboren im Jahr 1902 in Deventer.
  • Beruf: pakhuisknecht.
  • (Familieverband.) : Wiert Jan Kalkwijk is een achterkleinkind (0o9n) van Tonnis Gruwel.
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1960 in Deventer, er war 58 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pieter Kalkwijk und Christina Eikelboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2024.

Familie von Wiert Jan Kalkwijk

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Meijberg.

Sie haben geheiratet am 23. April 1930 in Deventer, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Wiert Jan Kalkwijk

(Research):Huwelijk op 23 april 1930 te Deventer
Vader van de bruidegom Pieter Kalkwijk, loopknecht van beroep
Moeder van de bruidegom Christina Eikelboom
Bruidegom Wiert Jan Kalkwijk, geboren te Deventer, 28 jaar oud, pakhuisknecht van beroep
Bruid Wilhelmina Meijberg, geboren te Deventer, 28 jaar oud, borstelmaakster van beroep
Vader van de bruid Teunis Meijberg, schilder van beroep
Moeder van de bruid Alberta Maria Johanna Bresser
Bronvermelding Collectie Overijssel, BS Huwelijk Deventer 1811-1932,
Deventer, archief 123, inv.nr. 2747, 23 april 1930, aktenummer 92

Overlijden op 23 mei 1960 te Deventer
Vader Pieter Kalkwijk
Moeder Christina Eikelboom
Overledene (mannelijk) Wiert Jan Kalkwijk, geboren te Deventer, 58 jaar oud, pakhuisknecht van beroep Partner Wilhelmina Meijberg
Bronvermelding Collectie Overijssel, BS Overlijden Deventer, registers van overlijdens, Deventer,
archief 123.1, inv.nr. 18485, 23 mei 1960, aktenummer 267

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiert Jan Kalkwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiert Jan Kalkwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiert Jan Kalkwijk

Jan Eikelboom
1841-????

Wiert Jan Kalkwijk
1902-1960

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1930 lag zwischen 1,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 16. Juni » Der Rat der Volkskommissare führt in der Sowjetunion die Dekretzeit ein, um die Tageshelligkeit besser auszunutzen. Die Dekretzeit gilt das ganze Jahr über.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 4. Dezember » Der Film Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque wird im Berliner Mozartsaal am Nollendorfplatz uraufgeführt, woraufhin sofort eine massive Kampagne der Nationalsozialisten gegen den pazifistischen Film beginnt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1960 lag zwischen 8,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Wiens Bürgermeister Franz Jonas legt den Grundstein für die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig, die erste ihrer Art in Österreich.
    • 26. Juli » Mit einer Aufführung des Rosenkavaliers von Richard Strauss unter Leitung von Herbert von Karajan wird in Salzburg das Neue Festspielhaus eröffnet.
    • 5. September » Im Senegal wird Léopold Sédar Senghor zum ersten Präsidenten des zuvor unabhängig gewordenen Staates gewählt.
    • 22. September » Die Uraufführung der Oper Rosamunde Floris von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    • 15. November » Basketballspieler Elgin Baylor von den Los Angeles Lakers erzielt mit 71 Punkten gegen die New York Knicks einen neuen NBA-Rekord.
    • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalkwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalkwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalkwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalkwijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I67974.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wiert Jan Kalkwijk (1902-1960)".