Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Reindjen Tragter (1870-1943)

Persönliche Daten Reindjen Tragter 


Familie von Reindjen Tragter

(1) Sie ist verheiratet mit Reind Stokkink.

Sie haben geheiratet am 7. April 1892 in Ruurlo, sie war 22 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrikus Lievestro.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1915 in Ruurlo, sie war 45 Jahre alt.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Reindjen Tragter

    (Research):Geboorte op 21 januari 1870 te Ruurlo
    Vader Hendrik Tragter, 41 jaar oud, daghuurder van beroep
    Moeder Gerritjen Stegeman, zonder beroep
    Kind (vrouwelijk) Reindjen Tragter, geboren op 21 januari 1870 te Ruurlo
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ruurlo,
    archief 207, inv.nr. 3110, 22-01-1870, Ruurlo, aktenummer 7

    1 - Huwelijk op 7 april 1892 te Ruurlo
    Vader van de bruidegom Derk Stokkink, zonder beroep
    Moeder van de bruidegom Elsken Mentink, zonder beroep
    Bruidegom Reind Stokkink, 23 jaar oud, boerwerker van beroep
    Bruid Reindjen Tragter, 22 jaar oud, boerwerkster van beroep
    Vader van de bruid Hendrik Tragter, daghuurder van beroep
    Moeder van de bruid Gerritjen Stegeman, zonder beroep
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ruurlo,
    archief 207, inv.nr. 3101, 07-04-1892, Ruurlo, aktenummer 3

    2 - Huwelijk op 23 december 1915 te Ruurlo
    Vader van de bruidegom Jan Lievestro, zonder beroep
    Moeder van de bruidegom Garritjen Klein Kranenbarg, zonder beroep
    Bruidegom Hendrikus Lievestro, 50 jaar oud, daglooner van beroep
    Bruid Reindjen Tragter, 45 jaar oud, zonder beroep
    Vader van de bruid Hendrik Tragter, zonder beroep
    Moeder van de bruid Gerritjen Stegeman, zonder beroep
    Opmerking weduwnaar van Antonia Berendina Hammers weduwe van Reind Stokkink
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ruurlo,
    archief 207, inv.nr. 9128, 23-12-1915, Burgerlijke stand, aktenummer 20

    Overlijden op 12 april 1943 te Ruurlo (Berkelland)
    Vader Hendrik Tragter, zonder beroep
    Moeder Gerritjen Stegeman, zonder beroep
    Overledene (vrouwelijk) Reindjen Tragter, 73 jaar oud, zonder beroep Partner Reind Stokkink Hendrikus Lievestro
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ruurlo,
    archief 207, inv.nr. 33105, 13-04-1943, Burgerlijke stand, aktenummer 22

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reindjen Tragter?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Reindjen Tragter

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reindjen Tragter

Roelof Tragter
± 1795-????
Johanna Vels
± 1798-1862
Hendrik Tragter
± 1829-1913
Gerritje Stegeman
± 1827-1908

Reindjen Tragter
1870-1943

(1) 1892

Reind Stokkink
± 1869-????

(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1870 war um die -1.7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
    • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1915 lag zwischen 1,2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
    • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
  • Die Temperatur am 12. April 1943 lag zwischen 8,5 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
    • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
    • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
    • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
    • 6. April » Die Erstausgabe von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz (Le petit prince, The Little Prince) wird in New York City vorgestellt.
    • 17. August » Die United States Army Air Forces (USAAF) erleiden bei Bombenangriffen während der Operation Double Strike im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tragter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tragter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tragter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tragter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I64819.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Reindjen Tragter (1870-1943)".