Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Alberdina Zilvold (1909-1937)

Persönliche Daten Alberdina Zilvold 


Familie von Alberdina Zilvold

Sie ist verheiratet mit Leonardus van Norde.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1936 in Hengelo (Gld.), sie war 26 Jahre alt.


Notizen bei Alberdina Zilvold

(Research):Geboorte op 29 november 1909 te Dorp
Vader Marinus Zilvold, 34 jaar oud, landbouwer van beroep
Moeder Johanna Hendrika Groot Jebbink, zonder beroep
Kind (vrouwelijk) Alberdina Zilvold, geboren op 29 november 1909 te Dorp
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Hengelo,
archief 207, inv.nr. 11080, 29-11-1909, Hengelo, aktenummer 107

Huwelijk op 1 mei 1936 te Hengelo
Vader van de bruidegom Pieter van Norde, los werkman van beroep
Moeder van de bruidegom Maria Elisabeth van den Beukel, zonder beroep
Bruidegom Leonardus van Norde, geboren te Antwerpen, 28 jaar oud, landbouwer van beroep
Bruid Alberdina Zilvold, geboren te Hengelo, 26 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid Marinus Zilvold, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Johanna Hendrika Groot Jebbink, zonder beroep
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Hengelo, Huwelijksregister, Hengelo,
archief 207A, inv.nr. 13368.04, 01-05-1936, Hengelo, Huwelijksregister, aktenummer 13

Overlijden op 10 april 1937 te Bekveld (Bronckhorst)
Vader Marinus Zilvold, landbouwer van beroep
Moeder Johanna Hendrika Groot Jebbink, zonder beroep
Overledene (vrouwelijk) Alberdina Zilvold, 27 jaar oud, zonder beroep - Partner Leonardus van Norde
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Hengelo,
archief 207, inv.nr. 9749, 12-04-1937, Hemmen/Hengelo, aktenummer 23

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberdina Zilvold?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberdina Zilvold

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberdina Zilvold


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1909 lag zwischen 7,5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1936 lag zwischen 6,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
    • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
    • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
    • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
    • 16. August » Republikanische Truppen landen während des Spanischen Bürgerkriegs auf Mallorca, um die Baleareninsel zurückzuerobern. Die Schlacht um Mallorca beginnt.
    • 25. Oktober » Mit einem geheimen Freundschaftsvertrag zwischen Italien und dem Deutschen Reich wird die „Achse Berlin-Rom“ eingerichtet.
  • Die Temperatur am 10. April 1937 lag zwischen 10,2 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
    • 2. Juni » Die unvollendet gebliebene Oper Lulu des österreichischen Komponisten Alban Berg hat postum ihre Uraufführung am Opernhaus Zürich. Literarische Vorlage für das Werk sind die beiden Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind, deren Wortlaut der Komponist fast unverändert gelassen hat. Das Werk feiert auch als Fragment einen Erfolg.
    • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
    • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
    • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zilvold

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zilvold.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zilvold.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zilvold (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I64277.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Alberdina Zilvold (1909-1937)".