Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Gradus Wisselink (1854-1924)

Persönliche Daten Gradus Wisselink 

Quelle 1

Familie von Gradus Wisselink

(1) Er ist verheiratet mit Grada Everdina Johanna Hissink.

Sie haben geheiratet am 27. September 1877 in Zelhem, er war 23 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Grada Wesselink.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1879 in Zelhem, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Gradus Wisselink

(Research):Gradus Wisselink is een achterkleinzoon (0o7n) van Tonnis Gruwel en een kleinzoon van Harmijna Reesink en Christiaan Brinkerhof.

Geboorte op 25 februari 1854 te Oosterwijk
Vader: Hendrik Wisselink, 27 jaar oud, arbeider van beroep
Moeder: Hendrika Brinkerhof, zonder beroep
Kind (mannelijk): Gradus Wisselink, geboren op 25 februari 1854 te Oosterwijk
Bronvermelding:Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Zelhem, archief 207, inventaris­num­mer 2206, 26-02-1854, Zelhem, aktenummer 19

1 - Huwelijk op 27 september 1877 te Zelhem
Vader van de bruidegom: Hendrik Wisselink, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom: Hendrika Brinkerhof, zonder beroep
Bruidegom: Gradus Wisselink, 23 jaar oud, klompenmaker van beroep
Bruid: Grada Everdina Johanna Hissink, 32 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid: Berend Hissink, arbeider van beroep
Moeder van de bruid: Hendrika Venderink, zonder beroep

2 - Huwelijk op 5 juli 1879 te Zelhem
Vader van de bruidegom: Hendrik Wisselink, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom: Hendrika Brinkerhof, zonder beroep
Bruidegom: Gradus Wisselink, 25 jaar oud, klompenmaker van beroep
Bruid: Grada Wesselink, 27 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid: Fredrik Wesselink, zonder beroep
Moeder van de bruid: Hendrika Berendina Wesselink, zonder beroep
Opmerking: weduwe van Grada Johanna Everdina Hissink
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Zelhem, archief 207, inventaris­num­mer 2196, 05-07-1879, Zelhem, aktenummer 17

Overlijden op 14 mei 1924 te Zelhem (Bronckhorst)
Vader: Hendrik Wisselink, zonder beroep
Moeder: Hendrika Brinkerhof, zonder beroep
Overledene: Gradus Wisselink, 70 jaar oud, landbouwer van beroep
Partner: Grada Wesselink, zonder beroep + Grada Johanna Everdina Hissink, zonder beroep
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Zelhem (Bronckhorst), archief 207, inventaris­num­mer 8866, 14-05-1924, Zelhem, aktenummer 31

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gradus Wisselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gradus Wisselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gradus Wisselink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Legacy," supplied by Open Archieven., Bron: zie notities, compiled by Open Archieven / Verwijzin bron naar notities

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1854 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1879 war um die 14,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1924 lag zwischen 8,3 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
    • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
    • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wisselink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wisselink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wisselink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wisselink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I6071.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gradus Wisselink (1854-1924)".