Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Christina Gerritdina Makkink (1835-????)

Persönliche Daten Christina Gerritdina Makkink 


Familie von Christina Gerritdina Makkink

(1) Sie ist verheiratet mit Reinder van Beek.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1864 in Warnsveld, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Adam Schaap.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1871 in Voorst, sie war 35 Jahre alt.


Notizen bei Christina Gerritdina Makkink

(Research):Geboorte op 7 augustus 1835 te Warnsveld
Vader Gerrit Jan Makkink, 38 jaar oud, landbouwer van beroep
Moeder Derkjen Beker, zonder beroep
Kind (vrouwelijk) Christina Gerritdina Makkink, geboren op 7 augustus 1835 te Warnsveld
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Warnsveld,
Warnsveld, archief 207A, inv.nr. 2585-08, 08-08-1835, Warnsveld, aktenummer 37

1 - Huwelijk op 4 juni 1864 te Warnsveld
Vader van de bruidegom Jan van Beek, landbouwer van beroep
Moeder van de bruidegom Gerritdina Vincent, landbouwster van beroep
Bruidegom Reinder van Beek, 32 jaar oud, landbouwer van beroep
Bruid Christina Gerritdina Makkink, zonder beroep
Vader van de bruid Gerrit Jan Makkink, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Derkjen Beker, landbouwster van beroep
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Warnsveld,
archief 207, inv.nr. 2577, 04-06-1864, Burgerlijke stand, aktenummer 9

2 - Huwelijk op 13 mei 1871 te Voorst
Vader van de bruidegom Philip Schaap, landbouwer van beroep
Moeder van de bruidegom Henrica Martens, zonder beroep
Bruidegom Adam Schaap, 38 jaar oud, landbouwer van beroep
Bruid Christina Gerritdina Makkink, 35 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid Gerrit Jan Makkink, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Derkjen Beker, landbouwster van beroep
Opmerking weduwe van Reinder van Beek
Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Voorst,
archief 207, inv.nr. 2871, 13-05-1871, Burgerlijke stand, aktenummer 29

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Gerritdina Makkink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Gerritdina Makkink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Gerritdina Makkink

Christina Gerritdina Makkink
1835-????

(1) 1864

Reinder van Beek
± 1832-????

(2) 1871

Adam Schaap
± 1833-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1835 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1871 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Makkink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Makkink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Makkink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Makkink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I48004.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Christina Gerritdina Makkink (1835-????)".