Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Maria Aleida Poelert (± 1883-????)

Persönliche Daten Maria Aleida Poelert 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1883.
  • Beruf: im Jahr 1906 dienstbode.
  • (Familieverband.) : M.A. Poelert is een achterkleinkind (0o9n) van Tonnis Gruwel.
  • Ein Kind von Marinus Poelert und Anna Hendrika Koerselman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2024.

Familie von Maria Aleida Poelert

Sie ist verheiratet mit Gerhardus Hendrikus Garritsen.

Sie haben geheiratet am 27. April 1906 in Warnsveld.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Maria Aleida Poelert

    (Research):Huwelijk op 27 april 1906 te Warnsveld
    Vader van de bruidegom Jan Garritsen, landbouwer van beroep
    Moeder van de bruidegom Geertje Azink, zonder beroep
    Bruidegom Gerhardus Hendrikus Garritsen, 22 jaar oud, boerenknecht van beroep
    Bruid Maria Aleida Poelert, 23 jaar oud, dienstbode van beroep
    Vader van de bruid Marinus Poelert, landbouwer van beroep
    Moeder van de bruid Anna Hendrika Koerselman, zonder beroep
    Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Warnsveld,
    archief 207, inv.nr. 8801, 27-04-1906, Warnsveld, aktenummer 7

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Aleida Poelert?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Maria Aleida Poelert

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Aleida Poelert

Gerrit Jan Poelert
± 1813-????

Maria Aleida Poelert
± 1883-????

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Legacy," supplied by Open Archieven., Bron: zie notities, compiled by Open Archieven / Verwijzin bron naar notities

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1906 lag zwischen -0.3 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.

Über den Familiennamen Poelert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I47535.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Aleida Poelert (± 1883-????)".