Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Antonie Hoorneman (1904-)

Persönliche Daten Antonie Hoorneman 


Familie von Antonie Hoorneman

Er ist verheiratet mit Kornelia Stokking.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1933 in Voorst, er war 29 Jahre alt.


Notizen bei Antonie Hoorneman

(Research):Geboorte op 10 januari 1904 te Brummen
Vader: Jacob Hoorneman, 52 jaar oud, landbouwer van beroep - Moeder: Johanna Hendrika Brink, zonder beroep
Kind (mannelijk): Antonie Hoorneman, geboren op 10 januari 1904 te Brummen
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Brummen,
archief 207, inv.nr. 11032, 11-01-1904, Brummen, aktenummer 6

Huwelijk op 25 oktober 1933 te Voorst
Vader van de bruidegom: Jacob Hoorneman, zonder beroep - Moeder van de bruidegom: Johanna Hendrika Brink, zonder beroep
Bruidegom: Antonie Hoorneman, 29 jaar oud, kruideniersbediende van beroep - Bruid: Kornelia Stokking, 29 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid: Gerrit Willem Stokking, landbouwer van beroep - Moeder van de bruid: Geeske Otten, zonder beroep
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Voorst, Huwelijken,
Voorst, archief 207A, inv.nr. 13414-01, 25-10-1933, Voorst, Huwelijken, aktenummer 109

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Hoorneman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Hoorneman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Hoorneman

Jacob Hoorneman
± 1850-1909

Antonie Hoorneman
1904-????

1933

Kornelia Stokking
± 1904-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1904 lag zwischen 0.3 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
    • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
    • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
    • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1933 lag zwischen 5,4 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt unter Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
    • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
    • 21. März » In einer Pressekonferenz gibt Heinrich Himmler als kommissarischer Polizeipräsident von München die Fertigstellung des KZ Dachau als eines der ersten Konzentrationslager im Deutschen Reich bekannt. Tags darauf treffen die ersten rund 150 Häftlinge ein.
    • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
    • 29. März » Nach dem Reichstagsbrand beschließt der deutsche Reichstag die Lex van der Lubbe, ein rückwirkendes Gesetz, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe zum Tode verurteilen zu können.
    • 27. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler will mit der Tausend-Mark-Sperre in Österreich den Sturz der Regierung unter Engelbert Dollfuß erzwingen. Für jede Reise in das Nachbarland werden 1000 Reichsmark Gebühr von Touristen verlangt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoorneman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoorneman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoorneman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoorneman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I40748.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Antonie Hoorneman (1904-)".