Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Mannes Schutte (± 1817-1885)

Persönliche Daten Mannes Schutte 


Familie von Mannes Schutte

(1) Er ist verheiratet mit Maria Plaggert.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1842 in Gorssel.


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Kattenbeld.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1872 in Olst.


Notizen bei Mannes Schutte

(Research):1 - Huwelijk op 21 januari 1842 te Gorssel
Vader van de bruidegom: Hendrikus Schutte, landbouwer van beroep - Moeder van de bruidegom: Hendrina Sligmans, zonder beroep
Bruidegom: Mannes Schutte, dienstknecht van beroep - Bruid: Maria Plaggert, dienstmeid van beroep
Vader van de bruid: Albert Plaggert, dagloner van beroep - Moeder van de bruid: Janna Mullers, zonder beroep
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Gorssel,
archief 207, inventaris-num-mer 4624, 21-01-1842, Burgerlijke stand, aktenummer 2

2 - Huwelijk op 17 mei 1872 te Olst
Vader van de bruidegom: Hendrikus Schutte - Moeder van de bruidegom: Hendrina Sligman
Bruidegom: Mannes Schutte, geboren te Holten, 55 jaar oud, daghuurder van beroep
Bruid: Aaltje Kattenbeld, geboren te Wijhe, 34 jaar oud
Vader van de bruid: Hermanus Kattenbeld - Moeder van de bruid: Geertje van der Linde
Opmerking: weduwnaar van Maria Plaggert; weduwe van Gerrit Jan Nooteboom; weduwe van Roelof Edelijn
Bronvermelding: Collectie Overijssel, BS Huwelijk Olst, registers van huwelijken en echtscheidingen, Olst,
archief 123, inv.nr. 10003, 17 mei 1872, aktenummer 15

Overlijden op 16 april 1885 te Deventer
Overledene (mannelijk): Mannes Schutte, geboren te Holten, 68 jaar oud, dagloner van beroep - Partner: Aaltjen Kattenbeld
Opmerking: ouders niet bekend
Bronvermelding: Collectie Overijssel, BS Overlijden Deventer, registers van overlijdens, Deventer,
archief 123, inv.nr. 3163, 17 april 1885, aktenummer 173

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mannes Schutte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mannes Schutte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mannes Schutte

Mannes Schutte
± 1817-1885

(1) 1842
(2) 1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1872 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
  • Die Temperatur am 16. April 1885 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I35265.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Mannes Schutte (± 1817-1885)".