Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Geesken Tjoonk (1886-1962)

Persönliche Daten Geesken Tjoonk 

Quelle 1

Familie von Geesken Tjoonk

Sie ist verheiratet mit Berend Hendrik Groot Bramel.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1917 in Vorden, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Geesken Tjoonk

    (Research):Geboorte op 1 maart 1886 te Delden
    Vader: Harmen Tjoonk, 34 jaar oud, landbouwer - Moeder: Johanna Margaretha Heijenk, zonder beroep
    Kind (vrouwelijk): Geesken Tjoonk, geboren op 1 maart 1886 te Delden
    Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Vorden, Vorden, archief 207A, inventaris-num-mer 2783, 03-03-1886, Vorden, aktenummer 19

    Huwelijk op 23 februari 1917 te Vorden
    Vader van de bruidegom: Jan Willem Groot Bramel, landbouwer van beroep
    Moeder van de bruidegom: Harmina Addink, zonder beroep
    Bruidegom: Berend Hendrik Groot Bramel, 32 jaar oud, timmerman van beroep
    Bruid: Geesken Tjoonk, 30 jaar oud, zonder beroep
    Vader van de bruid: Harmen Tjoonk, landbouwer van beroep
    Moeder van de bruid: Johanna Margaretha Heijenk, zonder beroep
    Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Vorden, archief 207, inventaris-num-mer 9137, 23-02-1917, Burgerlijke stand, aktenummer 2

    Overlijden op 2 april 1962 te Vorden
    Vader Harmen Tjoonk
    Moeder Johanna Margaretha Heijenk
    Overledene (vrouwelijk) Geesken Tjoonk, 76 jaar oud, zonder beroep (ex-)partner Berend Hendrik Groot Bramel
    Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1903-1980,
    Vorden, archief 0207A, inv.nr. 22278, 04-04-1962, Vorden, Overlijdensregister, aktenummer 16

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geesken Tjoonk?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Geesken Tjoonk

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesken Tjoonk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Legacy," supplied by Open Archieven., Bron: zie notities, compiled by Open Archieven / Verwijzin bron naar notities

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1886 war um die -2.7 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1917 lag zwischen -1.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
  • Die Temperatur am 2. April 1962 lag zwischen 3,1 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » US-Präsident John F. Kennedy verhängt ein totales Handelsembargo gegen Kuba.
    • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
    • 19. Juni » Der Howard Hawks-Film Hatari! wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 21. Juni » Ein von der Polizei beendetes Konzert jugendlicher Straßenmusikanten löst in München die Schwabinger Krawalle aus.
    • 1. Juli » Das belgische Treuhandgebiet Ruanda-Urundi wird von den unabhängigen Staaten Ruanda und Burundi abgelöst.
    • 17. September » Duke Ellington spielt mit Charles Mingus und Max Roach das Album Money Jungle ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjoonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjoonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjoonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjoonk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I25754.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Geesken Tjoonk (1886-1962)".