Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Dersken Walgemoet (1793-1870)

Persönliche Daten Dersken Walgemoet 


Familie von Dersken Walgemoet

Sie ist verheiratet mit Hermanus Onstenk.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1827 in Hengelo (Gld).


Kind(er):

  1. Johanna Onstenk  1828-1902 
  2. Berend Onstenk  1831-1918 


Notizen bei Dersken Walgemoet

(Research):Doop op 17 maart 1793 te Hengelo
Vader: Berent Walgemoet - Moeder: Hendrica Kleijn Bannink - Dopeling Dersken Walgemoet
Extra informatie: Moeder Hendrica Bannink of Kleijn Hendrica Kleijn Bannink - Kerkelijke gemeente Hengelo
Bronvermelding: Gelders Archief - DTB Dopen Hengelo, Arnhem, archief 176, inventaris-num-mer 911, folio 295

Huwelijk op 12 mei 1827 te Hengelo
Vader van de bruidegom: Lubbert Onsteink, zonder beroep - Moeder van de bruidegom: Janna Berkhov, zonder beroep
Bruidegom: Hermannus Onsteink, 35 jaar oud, timmerman van beroep
Bruid: Dersken Walgemoet, 34 jaar oud, dienstmeid van beroep
Vader van de bruid: Berent Walgemoet, zonder beroep
Moeder van de bruid: Hendrica Klein Bannink, arbeidster van beroep
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Hengelo, archief 207, inventaris-num-mer 4227, 12-05-1827, Burgerlijke stand, aktenummer 8

Trouwboek Vorden 15.04.1763:
Garrit Jan Wulen Kranenborg, J.M.Zoon van Jan Wuulen Kranenburg, en Derresken Walgemoedt, J.D. van Harmen Walgemoedt, beide onder Vorden;
hier getrouwt d. 15 meij.

Overlijden op 1 oktober 1870 te Bekveld (Bronckhorst)
Vader: Berent Walgemoet, zonder beroep - Moeder: Hendrica Kleijn Bannink, zonder beroep
Overledene (vrouwelijk): Dersken Walgemoet, 77 jaar oud, zonder beroep - Partner: Hermanus Onstenk
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Hengelo, archief 207, inventaris-num-mer 4196, 03-10-1870, Hengelo, aktenummer 70

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dersken Walgemoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dersken Walgemoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dersken Walgemoet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1793 war um die 4,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 1. August » Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
    • 5. Oktober » Der französische Nationalkonvent beschließt, im bestehenden Revolutionskalender rückwirkend auch die Zählung der Tage und Monate zu ändern.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1870 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walgemoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walgemoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walgemoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walgemoet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I16355.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Dersken Walgemoet (1793-1870)".