Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Janna Lenselink (± 1795-1873)

Persönliche Daten Janna Lenselink 


Familie von Janna Lenselink

Sie ist verheiratet mit Barteld Oonk.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1821 in Hengelo (Gld).


Kind(er):

  1. Garrit Oonk  1821-1903 
  2. Teuntjen Oonk  1823-1896 
  3. Grietjen Oonk  1824-1879
  4. Hendrik Jan Oonk  ± 1829-???? 
  5. Geesken Oonk  ± 1838-1910


Notizen bei Janna Lenselink

(Research):Huwelijk op 7 juli 1821 te Hengelo
Vader van de bruidegom: Garrit Oonk, zonder beroep - Moeder van de bruidegom: Griete Ten Arve, daghuurster van beroep
Bruidegom: Bartelt Oonk, 36 jaar oud, boerenknecht van beroep - Bruid: Janna Lenselink, 26 jaar oud, zonder beroep
Vader van de bruid: Teunis Lenselink, zonder beroep - Moeder van de bruid: Geertruij Van Stege, landbouwster van beroep
Opmerking: wettiging 1 kind
Bronvermelding: Gelders Archief -Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Hengelo, archief 207, inventaris­num­mer 4228, 07-07-1821, Burgerlijke stand, aktenummer 11

Overlijden op 10 juni 1873 te Ruurlo (Berkelland)
Vader: Nn Nn - Moeder: Nn Nn
Overledene (vrouwelijk): Janna Lenselink, 78 jaar oud, zonder beroep - Partner: Barteld Oonk
Bronvermelding: Gelders Archief - Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ruurlo, archief 207, inventaris­num­mer 3077, 11-06-1873, Burgerlijke stand, aktenummer 41

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Lenselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Lenselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Lenselink

Hendrika Wassink
1734-< 1788
Henders Buunk
1734-1814

Janna Lenselink
± 1795-1873

1821

Barteld Oonk
1784-1857

Garrit Oonk
1821-1903
Teuntjen Oonk
1823-1896
Grietjen Oonk
1824-1879
Hendrik Jan Oonk
± 1829-????
Geesken Oonk
± 1838-1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1821 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
    • 17. Juli » Florida geht als Folge des 1819 geschlossenen Adams-Onís-Vertrages in US-amerikanische Verwaltung über.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 12. August » Die Universidad de Buenos Aires wird als erste Hochschule Argentiniens gegründet.
    • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1873 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lenselink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenselink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenselink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenselink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I13252.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Janna Lenselink (± 1795-1873)".