Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer (1735-1815)

Persönliche Daten Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer 

  • Sie ist geboren in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 17. April 1735 in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. Dezember 1815 in Berlikum, Menaldumadeel, Friesland.
    Volgens haar overlijdensakte zijn haar ouders Meintje Jouws Koning en Antje Pieters de Boer

    Overlijdensregister 1815 Berlikum
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 30-12-1815
    Overledene Sara Myntjes Konings
    leeftijd 82 jaar, overleden op 30-12-1815
    Diversen: weduwe
  • Ein Kind von Mijntje Jouws und Antje Pieters (Antie) Boon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2022.

Familie von Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer

Sie ist verheiratet mit Pieter Johannes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Dezember 1752 in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 10-12-1752
Plaats: St. Annaparochie
Soort akte: eerste proclamatie
Bijzonderheden: na de derde proclamatie bevestigd te St. Annaparochie
Bruidegom Pytter Johannes wonende te St. Annaparochie
Bruid Sara Myntjes wonende te St. Annaparochie

Kind(er):

  1. Lieuwe Pieters de Boer  1764-1796 
  2. Claeske Pijters  1767-????
  3. Hemme Pieters  1769-????
  4. Claes Pieters  1771-< 1773
  5. Claas Pijters  1773-????
  6. Antie Pijters  1777-????


Notizen bei Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer

Lidmatenregister Herv. Gemeente Tzummarum en Firdgum
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 1772
Plaats: Barradeel
Bijzonderheden:
In 1772 lidmaat
In 1785 vertrokken naar Berlikum
Man: Pyter Johans wonende te Klooster Lidlum
Vrouw: Sara Myntjes

Ingekomen missiven van de onderprefecten ten geleide van staten van personen die nog geen officiële familienaam hebben aangenomen
Bron: Naamsaanneming 1811
Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving(Akte)datum: 1811
Plaats: Berlikum
Bijzonderheden: Dacht niet te hoeven komen
Ingeschreven Sara Mijntjes de Boer weduwe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer

Sara Martens
± 1660-1714
Lysbeth Douwes
1681-> 1723
Mijntje Jouws
± 1705-> 1751

Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer
1735-1815

1752

Pieter Johannes
± 1730-1788

Hemme Pieters
1769-????
Claes Pieters
1771-< 1773
Claas Pijters
1773-????
Antie Pijters
1777-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. St. Annaparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0119, aktenummer 4058
  2. Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0120, aktenummer 779

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1735 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1752 war um die 4,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1815 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
    • 20. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland unterzeichnen den Zweiten Frieden von Paris, mit dem Frankreich auf die Grenzen von 1790, jedoch ohne Saarbrücken, Landau und Savoyen, reduziert wird. Gleichzeitig wird in einem separaten Dokument zwischen Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich die Quadrupelallianz von Chaumont erneuert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I681142.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sara Mijntjes (Mijnties) de Boer (1735-1815)".