Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon (1716-> 1759)

Persönliche Daten Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon 

  • Sie ist geboren in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.
    Doopboek Herv. gem. St. Annaparochie
    Bron: DTB Geboortes / dopen
    Soort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 22-03-1716
    Plaats: St. Annaparochie
    Dopeling Saapje
    Vader Pijter Clases
  • Sie wurde getauft am 22. März 1716 in St Annaparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben nach 1759.
  • Ein Kind von Pieter Claeses (Pijter) Boon und Lysbeth Douwes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2022.

Familie von Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon

Sie ist verheiratet mit Abe Clasen.

Sie haben geheiratet am 21. April 1737 in Vrouwenparochie, Het Bildt, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 24-03-1737
Plaats: St. Annaparochie
Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden: met attestatie naar Vrouwenparochie
Bruidegom Abe Clases wonende te Vrouwenparochie
Bruid Saapje Pyters wonende te St. Annaparochie

Trouwregister Hervormde gemeente Vrouwenparochie
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
Aktedatum: 21-04-1737
Plaats: Vrouwenparochie
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Abe Clasen wonende te Vrouwenparochie
Bruid Saapje Pyters wonende te St. Annaparochie

Kind(er):

  1. Tjetske Abes  1738-????
  2. Lijsbet Abes  1739-????
  3. Claas Abes  1741-????
  4. Grijtie Abes  1744-????
  5. Pijtter Abes  1746-????
  6. Jacob Abes  1748-1806 
  7. Douwe Abes  1752-????
  8. Tjitske Abes  1755-????
  9. Pijtter Abes  1759-????
  10. Jan Abes  1759-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon

Lysbeth Douwes
1681-> 1723

Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon
1716-> 1759

1737

Abe Clasen
± 1710-> 1759

Tjetske Abes
1738-????
Lijsbet Abes
1739-????
Claas Abes
1741-????
Grijtie Abes
1744-????
Pijtter Abes
1746-????
Jacob Abes
1748-1806
Douwe Abes
1752-????
Tjitske Abes
1755-????
Pijtter Abes
1759-????
Jan Abes
1759-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. St. Annaparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0119, aktenummer 3376
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Vrouwenparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0128, aktenummer 1023

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1716 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 21. April 1737 war um die 15,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

Über den Familiennamen Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I31809.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Saapke Pieters (Saapje Pyters Pijtters) Boon (1716-> 1759)".