Familienstammbaum Grietens-Mertens » Margaretha MEESELAERS (± 1637-????)

Persönliche Daten Margaretha MEESELAERS 


Familie von Margaretha MEESELAERS

Sie ist verheiratet mit Henricus GELMANS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1663 in Meerhout, 2450, Antwerpen, Vlaanderen, België.Quelle 3

huwelijksafkondiging: [07 juni 1663] Vorst Arnoldus Meeselaers, Franciscus Lemmens. (source: PR Vorst - blz.162)

kerkelijk huwelijk: [1663] Meerhout (source: PR Vorst - blz.162)

Not.Akte Meerhout Denijs 07 11 1672 akte 43 blz.137.

Hend. Geelmans x Marg.Van Meeselaer verhuert huys, hof en stal tot Vorst en 4 parchelen: 1 in de Colmstraete en 2 in de Veltstraete en 1 op de Dickstraete en daerenboven weye en een half heythoeve.

1676. Marg. Van Meeselaer wed. Hend.Geelmans continueert deze huer.

Not.Akte Meerhout Ruiz 1719 RAA 3257 akte 40 41 43 blz.29.

40. Donatie van wed. Marg.Meeselaers x Hend.Gelmans(+) aan Niclaas en J.B.Gelmans haar 2 zonen.

41. Marg. Meeselaers wed. Hend. Gelmans verhuert huis tot Vorst Terborcht aan Peeter Raeyen x Elis. Gelmans.

Marg. Van Meeselaers x Henr. Gelmans renutuieert toucht van parcheel te Vorst tot voldoening van 300 gulden als Maria Patroons Govaertsdochter daar moeder af was Cath. Gelmans der comparante dochter nodig is hebbende tot haere professie in het clooster der arme Clarissen te Antwerpen.

Kind(er):

  1. Elisabeth GELMANS  < 1676-< 1721 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha MEESELAERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha MEESELAERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha MEESELAERS

Arnoldus van ROY
< 1567-< 1626
Anna MERTENS
< 1567-????
Adrianus MEESELAERS
< 1598-< 1681

Margaretha MEESELAERS
± 1637-????

1663

Henricus GELMANS
< 1643-± 1676

Elisabeth GELMANS
< 1676-< 1721

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geneanet vandeven1
    2. Geneanet vandeven1
    3. Geneanet vandeven1

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
      • 5. Februar » Bei einer Versteigerung in Alkmaar erreicht die große Tulpenmanie in den Niederlanden ihren Höhepunkt. Wenig später kommt es zum ersten „Börsencrash“ der Geschichte. Der Handel stoppt gänzlich, die Preise fallen um über 95%.
      • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
      • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
      • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.
    • Die Temperatur am 23. November 1722 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne

    Über den Familiennamen MEESELAERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MEESELAERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MEESELAERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MEESELAERS (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Grietens-Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Grietens, "Familienstammbaum Grietens-Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-grietens-mertens/I962.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Margaretha MEESELAERS (± 1637-????)".