Familienstammbaum Grietens-Mertens » Arnoldus MEESELAERS (± 1629-< 1710)

Persönliche Daten Arnoldus MEESELAERS 


Familie von Arnoldus MEESELAERS

Er ist verheiratet mit Catharina VERSLUYSEN.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1654 in Vorst, 2430, Antwerpen, Vlaanderen, België.Quelle 3

voor de kerk getuigen: Adrianus Meselaers, MR Joannes Gastmans. / Ondertrouwd op 13 06 1654 te Vorst (getuige(n): MR Joannes Gastmans, Henricus Mondelaers.)

Hof van der Galen deel 7 pagina 259v: 15-10-1669

Verkoop door Aert Van Meeselaers x Catlyn Versluysen Govaertsdochter daar moeder af was wijlen Barbara Verloo, aan Lenaert Van Beneden, een sille land gelegen op Steenbergen.

Regenoten: oost en zuid Jan Boven Wouterssone; west erfgen. Peeter Van Eechoudt; noord Sheerenstrate.

Schepenakten Vorst 1698-1713 datum 11-07-1710

Quiteringe voor wed. Catharina Versluysen x Aert Van Meeselaer(+), som van 600 gulden door Antonis Jansen.

Schepenakten Vorst 1698-1713 datum 09-11-1710

Deiling tussen erfgen. wijlen Aert Van Meeselaer x Catharina Versluysen(+), nl. wed. Catharina Van Rooy x Benedictus Van Meeselaer(+) geass. met Amant Van Rooy en Thomas Verlaerdecker als momboirs v.k.v. wijlen voorst. Benedictus, wed. Barbara Van Meeselaer x Theodorus Cools geass. met Jonas Cools en Merten Beyens als momboirs voor dezelfde, Giliam Salen x Catharina Van Meeselaer, Aert Van Meeselaer voor zichzelf, Jan Vanden Poel x Getruyt Van Meeselaer.

Schepenakten Vorst 1722-1732 pagina 190: 22-01-1726

Maria Van Meeselaers x Peeter Mertens, Adriaen en Geertruyt Van Meeselaers x Jacobus Vanden Broeck wonende te Antwerpen allen kinderen bij wijlen Aert Van Meeselaers x Catharina Versluysen over achtergelaten goederen.

Schepenakten Vorst 1750-1761 pagina 83: 09-03-1752 Deiling t.k.v. wijlen Arn.Meeselaers x te weten Jac.Vd.Broeck x Gertr.Meeselaers inwoner van Antwerpen, Fr.Crets x A.M.Mertens dochter van wijlen Marie Meeselaers, Ben.Meeselaers. Item jufr.Elis.Etse x Fr.De Bruyn schoenmaker te Mechelen volmacht hebbende van Per.Jos.Mallez x Barb.Steenbackers chirurgyn te Nisse in Zuid Beverland gepasseert voor de notaris Aarnouts van Vere en van Guil.Este bejaarden jongman kinderen van wijlen Gertr.Cools die dochter was van Barb.Meeselaers en jufr. Clara De Grenade begijntje te Diest dochter van wijlen Cath.Cools die dochter was van wijlen Barb.Meeselaers. Item Mart.Saelen wonende te Herselt voor zijn zuster en zusters kinderen daar moeder af leeft Cath.Meeselaers. Item Goris Verlaerdacker x Cath.VdPoel, kinderen wijlen Gertr.Meeselaers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus MEESELAERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus MEESELAERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus MEESELAERS

Arnoldus van ROY
< 1567-< 1626
Anna MERTENS
< 1567-????
Adrianus MEESELAERS
< 1598-< 1681

Arnoldus MEESELAERS
± 1629-< 1710

1654

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Heemkunde Vorst
    2. Heemkunde Vorst
    3. Heemkunde Vorst

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
      • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
      • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
      • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
      • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.

    Über den Familiennamen MEESELAERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MEESELAERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MEESELAERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MEESELAERS (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Grietens-Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Grietens, "Familienstammbaum Grietens-Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-grietens-mertens/I959.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Arnoldus MEESELAERS (± 1629-< 1710)".