Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden » Joannes Theodorus Hoeckx (1691-1750)

Persönliche Daten Joannes Theodorus Hoeckx 

  • Er wurde getauft am 11. April 1691 in Bergeijk.
    Plaats: Bergeijk, bron: RHCE, gezindte/instantie: RK register: 2, folio: 61
    KIND: Joannes
    Doopdatum: 11-04-1691 (of 1692)
    Geslacht: M
    Vader: Theodorus Jan Hoecx
    Moeder: Lucia
    Peter: Arnoldus Aerdt Teeuws
    Meter: Joanna Vincken
    Opmerkingen: Meter is uit Waalre.
  • Er ist verstorben im Jahr 1750 in Bergeijk.
  • Ein Kind von Theodorus Jan Hoeckx und Lucia Jan Wouters Swaegers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2014.

Familie von Joannes Theodorus Hoeckx

Er ist verheiratet mit Catharina Walterus Hermans.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1716 in Bergeijk.

Bruidegom Joannes Dirck Hoeckx ,
Bruid Catharina Wouter Hermans ,
Plaats Bergeijk
Datum trouwen 23-02-1716
DTB Bergeijk inv.nr. 3.3 , folio 6v

Kind(er):

  1. Dirck Joannes Hoeckx  1717-1781 
  2. Catharina Hoeckx  1720-1780
  3. Maria Hoeckx  1726-1790

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Joannes Theodorus Hoeckx

    Joannes Theodorus Hoeckx was degene wiens huis en brouwerij op het Hoogeind in 1750 in vlammen opging en wiens resterende boedel in 1754 openbaar werd verkocht . Ook zoon Dirck woonde met zijn gezin op dezelfde locatie op het Hoogeind

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Theodorus Hoeckx?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Joannes Theodorus Hoeckx

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Theodorus Hoeckx


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1716 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.

Über den Familiennamen Hoeckx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoeckx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoeckx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoeckx (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Goossens, "Familienstammbaum Goossens x Van der Heijden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goossens-van-der-heijden/I23524.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joannes Theodorus Hoeckx (1691-1750)".