Familienstammbaum Goffin, Bingelrade » Mechtilde Haemeckers (1729-1812)

Persönliche Daten Mechtilde Haemeckers 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 3

Familie von Mechtilde Haemeckers

(1) Sie war verwandt mit Antoinne Kreijns.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Severinus Mols.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Mai 1762 in Schinveld, Limburg, Nederland.

getuige: Leonardus Jans, Petrus Hameckers

Kind(er):

  1. Pieter Joseph Mols  1773-???? 
  2. Leonardus Mols  1762-1830 
  3. Joannes Petrus Mols  1766-????
  4. Petrus Mols  1769-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mechtilde Haemeckers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mechtilde Haemeckers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mechtilde Haemeckers

Mechtilde Haemeckers
1729-1812

(1) 
(2) 1762
Petrus Mols
1769-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Mechtilde Haemeckers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Leonard Mols/Marie Elisabeth Janssen, WIE20452524
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leonard Mols
    hoofdpersoonberoep=wolspinner
    hoofdpersoonleeftijd=50
    hoofdpersoongebdatum=11-09-1762
    hoofdpersoongebplaats=Schinveld
    partnernaam=Marie Elisabeth Janssen
    partnerberoep=huisvrouw
    partnerleeftijd=37
    partnergebdatum=14-11-1775
    partnergebplaats=Merkelbeek
    hoofdpersoonvader=Severin Mols
    hoofdpersoonmoeder=Mathilde Hameekers
    partnervader=Antoine Janssen
    partnermoeder=Marie Jeurissen
    trdatum=27-11-1812
    trplaats=Schinveld
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-11-1812
    akteplaats=Schinveld
    archief=12.079
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=3
    aktenummer=3
    opmerking=Bgm wed v. Marie Josephe Mertens, brd wed v. Gaspar Bormans
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=27-11-1812
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Obbicht & Papenhoven
    ]]
    Bgm wed v. Marie Josephe Mertens, brd wed v. Gaspar Bormans
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  2. Huwelijk Petrus Josephus Mols/Anna Elisabetha Ubags, BSH rnr/93
    https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/39406158
  3. Overlijden Leonardus Mols, WIE21793831
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leonardus Mols
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=68
    hoofdpersoongebplaats=Schinveld
    hoofdpersoonovldatum=20-05-1830
    hoofdpersoonovlplaats=Schinveld
    partner=Maria Elisabeth Janssen
    hoofdpersoonvader=Severinus Mols
    hoofdpersoonmoeder=Mechtildis Hameckers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20-05-1830
    akteplaats=Schinveld
    archief=12.097
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=4
    aktenummer=23
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=20-05-1830
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Schinveld
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  4. Doop Maria Catharina Kneijns, D GOF/392, 23. Februar 1756
    Type Kerkelijk doopregister
    Archiefnaam: RHC Limburg
    Archief: DTB Schinveld
    Inventarisnr.: B2181
    Gezindte: RK
    Parochie: H. Eligius
    Akteplaats: Schinveld,LI,NLD
    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2886808&search_fd10=1933
    Opmerking in doopregister: "filia naturalis"
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE Kerkelijk doopregister
    _REF 0]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1729 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1762 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1812 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
    • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haemeckers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haemeckers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haemeckers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haemeckers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Felix Goffin, "Familienstammbaum Goffin, Bingelrade", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-goffin-bingelrade/I394.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Mechtilde Haemeckers (1729-1812)".